Urbane Zufallsbegegnung
[+] Urbane Zufallsbegegnung
Englisch: Random urban encounter |
---|
Die Spielercharaktere werden wahrscheinlich auch Zufallsbegegnungen haben, wenn sie durch die Straßen einer Stadt streifen. Es wird entweder alle drei Phasen oder nach Belieben der Spielleitung auf Urbane Zufallsbegegnungen geprüfen.
Die Spielleitung wird ermutigt, ihre eigenen Begegnungstabellen zu entwerfen, die den einzelnen Bezirken oder Stadtteilen zugeordnet sind. Wenn eine solche Tabelle nicht zur Verfügung steht, ist die unten aufgeführte Begegnungstabelle in den meisten Fällen nützlich.
Die Spielleitung sollte bei der Ermittlung von Zufallsbegegnungen nach eigenem Ermessen vorgehen und den spezifischen Ort, an dem die Begegnung stattfindet, im Auge behalten. Unwahrscheinliche oder ungünstige Ergebnisse können ignoriert und so behandelt werden, als hätte es keine Begegnung gegeben. Die Spielleitung kann auch die wahre Natur von Begegnungen in Städten verschleiern, indem sie die Nichtspielercharaktere in vagen Begriffen beschreibt.
Normale Menschen der Stufe 0
Die meisten NSCs, denen man bei Abenteuern im Urban oder in zivilisierten ländlichen Gegenden begegnet, sind normale Menschen ohne abenteuerliche Berufe wie Kämpfer, Zauberkundiger oder Dieb.
Diese normalen Menschen können je nach Milieu leicht variieren, können aber grob in 5 allgemeine Typen eingeteilt werden, je nach ihrer Aktivitätsstufe.
Alle kämpfen wie ein Kämpfer der Stufe 0. Manche erhalten aber einen weiteren Malus auf Schadens- und Angriffswürfe.
Typ | TP | Kampf-Malus | Beispiele |
---|---|---|---|
Schwach | 1W3 | −3 | Ältere, Kinder, Bettler, Pestopfer |
Unfit | 1W4 | −2 | Schreiber, Sekretär, Ladenbesitzer, Beamte |
Aktiv | 1W4+1 | −0 | Handwerker, Diener, Händler, Bootsleute |
Fit | 1W4+2 | −0 | Bauern, Bergleute, Arbeiter, Matrosen, Milizen |
Trainiert | 1W6+1 | −0 | Soldaten, Wächter, Leibwächter, Söldner |
Begegnungstabelle
W% bei ... | Begegnungen | Anzahl & Notizen | |
---|---|---|---|
Nacht | Tag | ||
01-02 | 01-02 | Kämpfer[1] | 1 Kämpfer (Stufe 2W4+4) mit 1W4−1 Gefolgsleuten (Stufe 1W4) |
03 | 03-05 | Paladin | 1 Paladin (Stufe 1W4+5) |
04 | 06-07 | Waldläufer[1] | 1 Waldläufer (Stufe 1W4+6) |
05-10 | 08-11 | Dieb[1] | 1 Dieb (Stufe 1W4+7) mit 1W3−1 Lehrlingen (Stufe 1W4) |
11-13 | 12 | Meuchelmörder[1] | 1W3 Meuchelmörder |
14 | 13-14 | Kleriker[1] | 1 Kleriker (Stufe 1W6+5) mit 1W6−1 Assistenten (Stufe 1W4) |
15 | 15 | Druide[1] | 1 Druide (Stufe 1W6+5) mit Begleitung (W10)
|
16 | 16 | Zauberkundiger[1] | 1 Zauberkundiger (Stuf 1W6+6) mit Begleitung (W10)
|
17 | 17 | Illusionist[1] | 1 Illusionist (Stufe 1W4+6) mit Begleitung (W10)
|
18-19 | 18 | Räuber | 3W4 Räuber mit Anführer |
20-21 | 19 | Brigant | 3W4 Briganten mit Anführer |
22 | 20-24 | Stadtgardist | 2W8 Stadtgardisten mit Anführer |
23 | 25-27 | Beamter (W10) |
|
24-32 | 28-29 | Stadtwachte | 5 Wächter, 1 Sergant (Kämpfer der Stufe 1W3) und 1 Kleriker (Stufe 1W4+1) |
33 | 30 | Pilger | 3W4 Pilger (keine Anführer) |
34-35 | 31-37 | Händler | 1W3 Händler mit 2W4 Söldnerwachen und einem (1) Söldneranführer (Kämpfer der Stufe 1W4) |
36 | 38-42 | Städter[2] | 1 Städter |
37-41 | 43 | Betrunker Städter[2] | 1 Städter (betrunken) |
42 | — | Doppelgänger[2] | 1W4+2 Doppelgänger (verkleidet als Städter) |
43-49 | 44-45 | Rotlichtarbeiter[2] | 1 Rotlichtarbeiter |
50-51 | 46-55 | Bettler | 1W2 Bettler |
52 | 56-59 | Hilfsarbeiter | 3W4 Hilfsarbeiter |
53 | 60-63 | Hausierer | 1W3 Hausierer (Verkaufen einfache Waren auf der Straße) |
54-55 | 64 | Adliger (W10)[3] | 1 Adliger oder Adlige
|
56-57 | 65-68 | Höfling (W10) |
|
58-62 | 69-72 | Söldner | 3W4 Kämpfer (Stufe 1) |
63 | 73 | Troubadour | 1W4 Troubadoure (Reisende Barden, Musiker oder Schauspieler) |
64-65 | 74-88 | Handwerker | 2W4 Handwerker (Kunsthandwerker, Handwerker oder Facharbeiter) |
66 | 89-90 | Presserbande | 2W8 Kämpfer (Stufe 1) mit einem Anführer (Stufe 1W4+1), bewaffnet mit Knüppeln (1W4 vs K/M & 1W3 vs G). |
67-70 | 91 | Schläger | 1W4+1 Kämpfer (Stufe 1W6+4) |
71-77 | 92-96 | Böswillige (W10) | |
78-82 | 97 | Riesenratte |
|
83-85 | 98 | Werratte | 2W4 Werratten
|
86 | 99 | Wertiger | 1W2 Wertiger
|
87-88 | 00 | Werwolf | 2W4 Werwölfe
|
89 | — | Nachtvettel | 1 Nachtvettel |
90 | — | Rakschasa | 1W3 Rakschasa |
91 | — | Ghul (W10) |
|
92 | — | Geist | 1 Geist |
93 | — | Schatten | 2W4 Schatten |
94 | — | Schreckgespenst | 1W3 Schreckgespenster |
95 | — | Gruftschrecken | 1W4+1 Gruftschrecken |
96 | — | Irrlicht | 1W2 Irrlichter |
97 | — | Todesalb | 1W4 Todesalben |
98 | — | Dämon | 1 Dämon (Wahl der Spielleitung) |
99 | — | Teufel | 1 Teufel (Wahl der Spielleitung) |
00 | — | Mächtiger Untoter (W10) |
- ↑ Hochspringen nach: a b c d e f g h Bestimme für diese Begegnung welcher Spezienverteilung die Gruppe oder Person besitzt.
- ↑ Hochspringen nach: a b c d Bestimme für diese Begegnung die genaue Berufsbeschreibung. (Städter oder Rotlichtarbeiter)
- ↑ Bestimme für diese Begegnung Klasse und Stufe des Adligen.
Spezienverteilung
Berufsbeschreibungen
W% | Rotlichtarbeiter | Städter |
---|---|---|
01-02 | Billige Hure | Meuchelmörder |
03-10 | Schlampige Hure | Räuber |
11-18 | Dreistes Straßenmädchen | Brigant |
19-20 | Typisches Flittchen | Stadtgardist |
21-22 | Freches Frauenzimmer | Beamter |
23-25 | Teure Edelnutte | Stadtwache |
26-27 | Hochmütige Mätresse | Kleriker |
28-29 | Verschlagener Zuhälter | Druide |
30-38 | Reicher Zuhälter | Kämpfer |
39-45 | Ungezügelte Dame der Nacht | Höfling |
46-48 | Wohlhabender Gigolo | Illusionist |
49-63 | Schlüpfriger Schlepper | Hilfsarbeiter |
64-65 | Gewiefter Zuhälter | Zauberkundiger |
66-73 | Verführerische Tänzerin | Söldner |
74-80 | Fein gekleidete Konkubine | Händler |
81-82 | Mittellose Hexe | Edelmann |
83-90 | Amoralischer Stricher | Viehtreiber |
91-95 | Geckenhafte Kupplerin | Raufbold |
96-97 | Elegante Dirne | Dieb |
98-00 | Schläfriges Flittchen | Handwerker |
Klasse und Stufe von Adligen
W% | Klasse | Stufe |
---|---|---|
01-50 | Normaler Mensch | 0 |
51-85 | Kämpfer | 1W8+4 |
86-00 | Kleriker | 1W8+4 |