Psionisches Monster

Aus Alrik
Version vom 26. Dezember 2023, 15:04 Uhr von Yandere (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Psi-Regeln|sortcode=*}} {{InfoboxRegel |typ=Psi |englisch=Psionic Encounter }} '''Psionische Monster''' verfügen über Psionische Fähigkeiten. Häufig handelt es sich hierbei um Teufel oder Dämonen, aber es gibt auch andere Kreaturen, die Psi nutzen können. ==Übersicht== {{Monster}}“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu:Navigation, Suche
Handarbeit Kreis.svg Dieser Artikel gehört zu den Psi-Regeln. Das Material zu diesem Themenkreis stellt eine besondere Form von Alrik:Handarbeit dar.
[+]
Psionisches Monster
Englisch: Psionic Encounter

Psionische Monster verfügen über Psionische Fähigkeiten. Häufig handelt es sich hierbei um Teufel oder Dämonen, aber es gibt auch andere Kreaturen, die Psi nutzen können.

Übersicht

Monster Begegnungswerte[1] Kampfwerte[2][3]
$ # LC INT ¤ ☣︎ EP BW  TW AP / MR
Astral­archon 4 1W3 0% 17-18 JG 10 10 100+25 M 18F, 15F (s), 42F (f; WS VI) −6 9+36 Waffe+6 (×2) §/§ 65%
Babau 2 1W3 (1W6) 20% 11-12 CB 7 2 000+12 M 15F −3 7+14 Waffe+7 oder 1W4+1 (×2)/​2W4 §/§ 50%
Baku 3 1 0% 15-18 NG 9 4 900+18 G 21F −2 12+12 3W6 §/§ 20%
Balor 3 1W3 (1W6) 20% 13-14 CB 8 3 600+12 G 6F, 15F (f; WS III) −2 8+8 1W12+1 oder Zusichzerren §/§ 75%
Eisteufel 2 1 (1W4) 60% 13-14 RB 8 4 400+16 G 6F −4 11 2W6+4​+Einfrieren oder 1W4 (×2)/​2W4/​3W4 §/§ 55%
Gelb­schimmel 2 1 0% 0 N 1 0 K-G 0F 10 0 §/§
Glabrezu 2 1W3 (1W6) 15% 8-10 CB 8 2 400+14 G 9F −4 10 2W6 (×2)/​1W3 (×2)/​1W4+1 §/§ 60%
Grauschlick 3 1W3 0% 1 N 3 75+3 M-G 1F 8 3+3 2W8 §/§
Hezrou 1 1W3 (1W6) 10% 5-7 CB 7 2 000+12 G 6F, 12F (s) −2 9 1W3 (×2)/​4W4 §/§ 55%
Horn­teufel 2 1W2 (1W4+1) 55% 13-14 RB 7 1 320+6 G 9F, 18F (f; WS III) −5 5+5 Waffe/​1W3​+Blutung oder 1W4 (×2)/​1W4+1/​1W3​+Blutung §/§ 50%
Höllen­schlund­teufel 3 1 (1W3) 65% 15-16 RB 9 7 900+18 G 6F, 15F (f; WS III) −3 13 2W4​+Einschnüren oder 1W8+6/​1W6+7 §/§ 65%
Jungtitan 4 1 10% 17+ CG 9 7 000+25 G 21F 17 bis 18 7W6 §/§ 60%
Kirin 4 1 5% 19+ RG 9 8 500+16 G 24F, 48F (f; WS VI) −5 12 2W4 (×2)/​3W6 §/– 90%
Koatl 4 1W4 10% 17-18 RG 7 2 000+12 M 6F, 18F (f; WS VI) 5 9 1W3+Gift/2W4​+Quetschen §/§
Marilith 3 1W3 (1W6) 10% 13-14 CB 8 3 000+12 G 12F −7 7+7 2W4 (×6)/​1W6​+Quetschen §/§ 80%
Nalfe­shnee 2 1W3 (1W6) 15% 11-12 CB 8 3 000+16 G 9F, 12F (f; WS II) −1 11 1W4/​2W4 §/§ 65%
Planetar 4 1 0% 19+ JG 10 60 000+35 G 15F, 24F (s), 48F (f; WS V) −7 17+68 Waffe+7 (×3) §/§ 75%
Shaitan 4 1W2 60% 13-14 RB 7 1 275+8 M 6F, 15F (f; WS IV) −1 6+6 2W4​+Gefangen­schaft §/§ 50%
Shedu 3 2W4 25% 15-16 RG 7 1 950+14 G 12F, 24F (f; WS IV) 4 9+9 1W6 (×2) §/§ 25%
Solar 4 1 0% 19+ JG 10 95 000+35 G 18F, 18F (s), 40F (f; WS V) −9 21+84 Waffe+12 (×4) §/§ 85%
Succubus 3 1 5% 15-16 CB 7 2 100+6 M 12F, 18F (f; WS IV) 0 6 1W3 (×2) §/§ 70%
Titan 4 1 10% 17+ CG 10 9 000+30 G 15F 19 bis 20 7W6 §/§ 60%
Urtitan 4 1 10% 17+ CG 10 11 000+35 G 15F −2§ 21 bis 22 8W6 §/§ 60%
Zerebral­parasit 3 3W4 0% 0 N 1 0 K 1F 10 0 §/§
  1. $=Seltenheit (1=Gewöhnlich, 2=Ungewöhnlich, 3=Selten, 4=Legendär, 5=Einzigartig); #=Gruppengröße (A zeigt an, dass es Anführer geben kann; Werte in Klammern für Begegnungen in der Heimat-Dimension); LC=Lager-Chance; INT=Intelligenz; ¤=Gesinnung (N=Neutral, G=Gut, B=Böse, R=Rechtschaffen, C=Chaotisch, J=Jede, Z=Zufällig, Tendenzen in Klammern); ☣︎=Monsterstufe (X=Variable Stufe); EP=Erfahrungspunkte (V=Variabel)
  2. =Monstergröße (K=Klein, M=Mittel, G=Groß); BW=Bewegungsrate (F=Felder, 2=zweibeinig; 4=vierbeinig, f=fliegend, s=schwimmend, w=wühlend, h=hüpfend, n=im Spinnen­netz, b=in Bäumen); =Rüstungsklasse (R= Rüstung); TW=Trefferwürfel; AP=Angriffsprofil; /=Sonderangriffe/Sonderabwehr; MR=Magieresistenz
  3. Ein Paragraph (§) zeigt immer an, dass es detailierte Sonderregeln gibt.