In Alrik:Handarbeit sind Beiträge entstanden, die Abenteuerrollenspiel wie in den 70ern und 80ern weiter erklären und erweitern sollen. Strukturell sind es vor allem Texte, die es nicht in OSRIC™ gibt. |
Bedarf Aufarbeitung! Dieser Artikel sollte von einem Menschen geprüft und gegebenfalls bearbeitet werden. |
[+]
| |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Monster-Typ: | Humanoid | ||||||
Seltenheit: | Selten | ||||||
Gruppengröße: | 1W4 | ||||||
Lager-Chance: | 20% | ||||||
Intelligenz: | Niedrig (5-7) | ||||||
Gesinnung: | Chaotisch Böse | ||||||
MS/EP: | 2/28+2 (46 ⌀) | ||||||
Monstergröße: | Mittel | ||||||
Bewegung: | +12 Felder
| ||||||
RK: | 6 | ||||||
Trefferwürfel: | 2 (9 TP ⌀) | ||||||
| |||||||
Angriffsprofil: | 1W6+1 (×2) | ||||||
Sonderangriffe: | — | ||||||
Sonderabwehr: | — | ||||||
Magieresistenz: | — |
Ogrillons sind die Nachfahren von Orks und Oger. Ihr Gemüt entspricht eher dem eines Ogers während sie mehr wie Orks aussehen, wobei sie größer und stämmiger sind. Sehr selten (10%) ähneln sie mehr einem Oger als einem Ork.
Schätze
- Individuum
ST | Kategorie | Chance | Menge |
---|---|---|---|
M | Goldmünzen | 100% | 2W4 pro Individuum |
- Lager
ST | Kategorie | Chance | Menge
|
---|---|---|---|
B | Kupfermünzen | 50% | 1W8×1 000 |
B | Silbermünzen | 25% | 1W6×1 000 |
B | Elektrummünzen | 25% | 1W4×1 000 |
B | Goldmünzen | 25% | 1W3×1 000 |
B | Edelsteine | 30% | 1W8 |
B | Schmuckstücke | 20% | 1W4 |
B | Schatzkarten oder Magisches | 10% | 1 Schwert, Waffe oder Rüstung
|
S | Schatzkarten oder Magisches | 40% | 2W4 Zaubertränke
|