Gnoll: Unterschied zwischen den Versionen
DenisX (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: Manuelle Zurücksetzung |
||
(43 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{InfoboxMonster | {{InfoboxMonster | ||
|bild=Gnoll.jpg | |||
|englisch=Gnoll | |englisch=Gnoll | ||
|alias= | |alias= | ||
|typ=Humanoid | |typ=Humanoid | ||
| | |seltenheit=2 | ||
|gruppengröße=20W10 | |gruppengröße=20W10 | ||
|monstergröße= | |anführer=1 | ||
| | |monstergröße=G | ||
|bewegung=9 | |||
|rüstungsklasse=5 | |rüstungsklasse=5 | ||
|trefferwürfel=2 | |trefferwürfel=2 | ||
|angriffe | |angriffe=2W4 oder Waffe | ||
|sonderabwehr={{Infravision|6}} | |||
|sonderabwehr= | |||
|lager-chance=20% | |lager-chance=20% | ||
|intelligenz= | |intelligenz=5-10 | ||
|gesinnung= | |gesinnung=CB | ||
|ep=30+2 | |ep=30+2 | ||
}} | }} | ||
'''Gnolle''' leben und reisen in kleinen Gruppen. Manchmal bilden sie lose Bündnisse mit anderen Gnollen. Sie sind sehr anpassungsfähig und können in den meisten Gegenden angetroffen werden. Es gibt Gerüchte über einen Gnoll-Herrscher, doch wenn es ihn tatsächlich gibt sind seine Macht und Reichweite begrenzt. | '''Gnolle''' leben und reisen in kleinen Gruppen. Manchmal bilden sie lose Bündnisse mit anderen Gnollen. Sie sind sehr anpassungsfähig und können in den meisten Gegenden angetroffen werden. Es gibt Gerüchte über einen Gnoll-Herrscher, doch wenn es ihn tatsächlich gibt sind seine Macht und Reichweite begrenzt. | ||
Gnolle tragen immer {{MW|Breitschwerter}} und eine der folgenden Waffen: | |||
*20% {{MW|Langbogen}} | |||
*30% {{MW|Stangenwaffe}} | |||
*20% {{MW|Streitaxt}} | |||
*15% {{MW|Zweihandschwert}} | |||
*15% {{MW|Morgenstern}} | |||
Gnolle sind dafür bekannt, sich mit [[Ork]]s, [[Hobgoblin]]s, [[Grottenschrat]]en und sogar [[Troll]]en zu verbünden. Gnolle haben {{Infravision}} und sprechen ihre eigene bellende Sprache, ihre Gesinnungssprache, Trollisch und gelegentlich Orkisch und Hobgoblinisch. | |||
Gnolle | ==Anführer== | ||
Überfallkommandos (20 Gnolle oder mehr) haben einen Hauptmann als [[Anführer]]. Kriegstrupps (100 Gnolle oder mehr) werden von einem Häuptling und seinen 2W6 Leibwächtern angeführt. | |||
{{Monsterstufe/Kopf|bonus1={{RK}}|bonus2=Angriffe|rang=Rang}} | |||
{{Monsterstufe|tw=3+2|ep=75+3|bonus1=5|bonus2=2W4|rang=Haupt­mann}} | |||
{{Monsterstufe|tw=3+6|ep=75+3|bonus1=4|bonus2=2W4+1|rang=Leib­wächter}} | |||
{{Monsterstufe|tw=4+4|ep=110+4|bonus1=3|bonus2=2W4+2|rang=Häupt­ling}} | |||
{{Monsterstufe/Fuß}} | |||
{{Stammesmagier|kle=5|zak=2}} | |||
==Beschreibung== | ==Beschreibung== | ||
Zeile 34: | Zeile 44: | ||
==Schätze== | ==Schätze== | ||
;Individuum | |||
{{Schätze/Kopf}} | |||
{{Schätze|L|tabelle=0}} | |||
{{Schätze|M|tabelle=0}} | |||
{{Schätze/Fuß}} | |||
;Lager | |||
{{Schätze/Kopf}} | |||
{{Schätze|D|tabelle=0}} | |||
{{Schätze|Q|x=5|tabelle=0}} | |||
{{Schätze|S|tabelle=0}} | |||
{{Schätze/Fuß}} |
Aktuelle Version vom 10. Mai 2025, 05:17 Uhr
[+]
| |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() | |||||||
Monster-Typ: | Humanoid | ||||||
Seltenheit: | Ungewöhnlich | ||||||
Gruppengröße: | 20W10 & Anführer | ||||||
Lager-Chance: | 20% | ||||||
Intelligenz: | Niedrig bis Durchschnittlich (5-10) | ||||||
Gesinnung: | Chaotisch Böse | ||||||
MS/EP: | 2/30+2 (48 ⌀) | ||||||
Monstergröße: | Groß | ||||||
Bewegung: | +9 Felder
| ||||||
RK: | 5 | ||||||
Trefferwürfel: | 2 (9 TP ⌀) | ||||||
| |||||||
Angriffsprofil: | 2W4 oder Waffe | ||||||
Sonderangriffe: | — | ||||||
Sonderabwehr: | |||||||
Magieresistenz: | — |
Gnolle leben und reisen in kleinen Gruppen. Manchmal bilden sie lose Bündnisse mit anderen Gnollen. Sie sind sehr anpassungsfähig und können in den meisten Gegenden angetroffen werden. Es gibt Gerüchte über einen Gnoll-Herrscher, doch wenn es ihn tatsächlich gibt sind seine Macht und Reichweite begrenzt.
Gnolle tragen immer Breitschwerter (2W4 vs K/M & 1W6+1 vs G) und eine der folgenden Waffen:
- 20% Langbogen (1W6 vs K/M/G)
- 30% Stangenwaffe (1W6+1 vs K/M & 1W10 vs G)
- 20% Streitaxt (1W8 vs K/M/G)
- 15% Zweihandschwert (1W10 vs K/M & 3W6 vs G)
- 15% Morgenstern (2W4 vs K/M & 1W6+1 vs G)
Gnolle sind dafür bekannt, sich mit Orks, Hobgoblins, Grottenschraten und sogar Trollen zu verbünden. Gnolle haben Infravision und sprechen ihre eigene bellende Sprache, ihre Gesinnungssprache, Trollisch und gelegentlich Orkisch und Hobgoblinisch.
Anführer
Überfallkommandos (20 Gnolle oder mehr) haben einen Hauptmann als Anführer. Kriegstrupps (100 Gnolle oder mehr) werden von einem Häuptling und seinen 2W6 Leibwächtern angeführt.
Rang | TW | KG | AggR0 | RW | MS | EP | RK | Angriffe |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Hauptmann | 3+2 (16 TP ⌀) | 62% | 16 | T11 S13 V12 O13 M14 | 3 | 75+3 (123 ⌀) | 5 | 2W4 |
Leibwächter | 3+6 (20 TP ⌀) | 66% | 16 | T11 S13 V12 O13 M14 | 3 | 75+3 (135 ⌀) | 4 | 2W4+1 |
Häuptling | 4+4 (22 TP ⌀) | 69% | 15 | T11 S13 V12 O13 M14 | 4 | 110+4 (198 ⌀) | 3 | 2W4+2 |
Gnolle können nach Ermessen der Spielleitung einen Stammesmagier unter sich haben. Dieser kann entweder ein Schamane (maximal KLE5) oder ein Medizinmann (maximal KLE5/ZAK2) sein.
Beschreibung
Gnolle sind große, hyänengesichtige Wesen. Sie sind mit grauem Fell bedeckt, mit dunkler Schnauze und einer gelben Mähne. Sie haben dunkle Augen und lange Nägel. Ihre Rüstung besteht meist aus Versatzstücken verschiedener Rüstungsarten, die sie von ihren Opfern erbeutet haben. Sie führen ein hartes Leben und ihre durchschnittliche Lebenserwartung beträgt nur 35 Jahre.
Schätze
- Individuum
ST | Kategorie | Chance | Menge
|
---|---|---|---|
L | Elektrummünzen | 100% | 2W12 pro Individuum
|
M | Goldmünzen | 100% | 2W4 pro Individuum
|
- Lager
ST | Kategorie | Chance | Menge
|
---|---|---|---|
D | Kupfermünzen | 10% | 1W8 × 1 000 |
D | Silbermünzen | 15% | 1W12 × 1 000 |
D | Elektrummünzen | 15% | 1W8 × 1 000 |
D | Goldmünzen | 50% | 1W6 × 1 000 |
D | Edelsteine | 30% | 1W10 |
D | Schmuckstücke | 25% | 1W6 |
D | Schatzkarten oder Magisches | 15% | 2 Beliebige Gegenstände & 1 Zaubertrank
|
Q×5 | Edelsteine | 50% | 1W4 × 5
|
S | Schatzkarten oder Magisches | 40% | 2W4 Zaubertränke
|