Zauberstab

Aus Alrik
Wechseln zu:Navigation, Suche
[+]
Zauberstab
Englisch: Rods, Staves and Wands
Schatzverfügbarkeit:_ A C D E F G H I U V Z
Magischer Gegenstand:. Zauberstab
Erlaubte Klassen: Jede

Zauberstäbe sind von Natur aus relativ ähnlich zu einander, aber varieren in Aussehen und Effekt. Man unterteilt Zauberstäbe typischer Weise nach Länge: kurz, mittel, lang.

Kurze Zauberstäbe sind in der Regel 1 Fuß lang und recht dünn. Mittellange Zauberstäbe sind 3 Fuß lang und ¾ Zoll im Durchmesser. Sie werden auch Zauberruten oder Zauberszepter genannt. Lange Zauberstäbe sind mannshoch, also 6 Fuß lang, und haben einen Durchmesser von circa 2 Zoll. Manchmal werden sie als Zauberstecken bezeichnet.

Kurze und mittellange Zauberstäbe können aus Holz, Metal, Elfenbein, oder irgendeine Kombination dieser Materialien bestehen. Sie werden häufig in dezidierten Behältern aufbewahrt. Lange Zauberstäbe werden in der Regel aus kunstvoll in eine komplexe Form gearbeites Holz bestehen.

Die meisten Zauberstäbe benutzen (Zauber-)​Ladungen, die von hochstufigen Zauberkundigen wieder hergestellt werden. Erreicht ein Zauberstab Null Ladungen, zerfällt er in der Regel zu Staub und es ist unmöglich, ihn wieder aufzuladen. Zauberstäbe werden mit der folgenden Anzahl an Lagungen gefunden, so im Eintrag des Zauberstabes nicht explizit etwas anderes geschrieben steht. Die Anzahl der Ladungen aber vor der Gruppe geheim gehalten werden sollte, es sei denn, sie erlangen über Erkenntnismagie Zugriff auf diese Information.

Stab­länge Ladungsanzahl
Kurz 1W20+80
Mittel 1W10+40
Lang 1W6+19

Falls nicht anders beschrieben, benötigen Zauberstäbe ein Befehlswort oder eine Zauberformel um aktiviert zu werden. Daher wird Stille das Nutzen von Zauberstäben unterbinden.

W20 W4 Stab­länge Zauberstäbe Wert (GM)
01 Kurz Stab der Magieerkennung 25000
02 Kurz Stab der Mineral- und Metalerkennung 7500
03 Kurz Stab der Fallen- und Geheimtürerkennung 40000
04 Kurz Stab der Feinderkennung 10000
05 1-2 Kurz Stab der Furcht 15000
05 3-4 Kurz Stab des Feuers 25000
06 1-2 Kurz Stab des Eises 50000
06 3-4 Kurz Stab des Lichts 10000
07 1-2 Kurz Stab der Illusion 20000
07 3-4 Kurz Stab des Blitzes 30000
08 Kurz Stab der Magischen Geschosse 35000
09 Kurz Stab der Negation 15000
10 Kurz Stab der Paralyse 25000
11 Kurz Stab der Vielförmigkeit 25000
12 1-2 Kurz Stab der Beschwörung 10000
12 3-4 Kurz Stab der Wunder 10000
13 Mittel Stab der Absorption 40000
14-15 Mittel Stab der Annullierung 15000
16 1 Mittel Stab der Auferstehung 35000
16 2 Mittel Stab der Einvernahme 30000
16 3-4 Mittel Stab der Staatsgewalt 20000
17 1-2 Mittel Stab der Herrschaft 35000
17 3-4 Mittel Stab des Zuschlagens 15000
18 1-2 Lang Stab der Heilung 25000
18 3-4 Lang Stab des Zwangs 25000
19 1 Lang Stab der Macht 60000
19 2-4 Lang Stab der Schlange 35000
20 1 Lang Stab der Zauberei 75000
20 2-4 Lang Stab des Welkens 35000

Kurze Zauberstäbe: Um Wirkungsdauer, Schaden, Reichweite, und andere Effekte eines kurzen Zauberstabes zu bestimmen, wird eine Wirkstufe von 6 angenommen. Nach Ermessen der Spielleitung ist ein geringer Prozentsatz von kurzen Zauberstäben verflucht. Sie richten ihre Magie gegen ihren Anwender oder verursachen einen anderenfalls täuschenden oder schädlichen Effekt.

Mittellange Zauberstäbe: Keine generellen Sonderregeln.

Lange Zauberstäbe: So nicht anders erwähnt, werden zauberähnlichen Effekte eines langen Zauberstabes nach arkaner Tradition mit Wirkstufe 8 aktiviert, was nur 2 Segmente in Anspruch nimmt. Nach der Aktivierung muss der Stab wieder Energie aufbauen, was 8 Segemente dauert.