Kerkerzufallsbegegnung
[+]
|
---|
Wenn eine Kerkerzufallsbegegnung bestimmt werden muss wird ein W12 geworfen. Das Resultat wird mit der Untergrundebene des Labyrinth verglichen wie in der Monster-Untergrund-Matrix beschrieben, um die Monsterstufe des Monsters zu bestimmen. Für jede Monsterstufe gibt es eine eigene Zufallstabelle, auf der man mit einem W% würfelt um das eigentliche Monster zu ermitteln.
Die # Spalte gibt an wie viele der Monster man antrifft, wobei die Anzahl der Monster in Abhängigkeit von der Untergrundebene modifiziert wird.
Monster, deren Monsterstufe niedriger ist als die Untergrundebene, in der man sich gerade befindet, sollten für jeden Punkt Diffrenz nochmal die angegeben Anzahl an Monstern bereitstellen.
Außnahme von dieser Regel sind NSC-Abenteuergruppen oder einzelne Abenteurer, die einfach ein entsprechend höhere Stufe haben werden. Auch Monster der MS 9 oder 10 werden nicht in größerer Anzahl aufgestellt, sondern werden statdessen von einem Gefolge von Dienern und Lakain begleitet.
Monster, deren Monsterstufe höher ist als die Untergrundebene, in der man sich gerade befindet, reduzieren ihre Anzahl für jeden Punkt Diffrenz um 1 bis zu einem Minimum von 1.
Außnahme von dieser Regel sind Monster, die normaler Weise ein Gefolge besitzen. Das Gefolge wird auf oberen Untergrundebene entweder reduziert oder gar nicht vorhanden sein.
Monster-Untergrund-Matrix
Untergrundebene | Monsterstufe (W12) | |||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | |
1-2 | 1-8 | 9-11 | 12 | – | – | – | – | – | – | – |
3 | 1-5 | 6-8 | 9-10 | 11 | 12 | – | – | – | – | – |
4 | 1-4 | 5-7 | 8-9 | 10 | 11 | 12 | – | – | – | – |
5 | 1-3 | 4-5 | 6-7 | 8-9 | 10 | 11 | 12 | – | – | – |
6 | 1-2 | 3-4 | 5-6 | 7-8 | 9 | 10 | 11 | 12 | – | – |
7 | 1 | 2-3 | 4-5 | 6-7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | – |
8 | 1 | 2 | 3-4 | 5-6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 |
9 | 1 | 2 | 3 | 4-5 | 6-7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 |
10-11 | 1 | 2 | 3 | 4 | 5-6 | 7-8 | 9 | 10 | 11 | 12 |
12-13 | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6-7 | 8-9 | 10 | 11 | 12 |
14-15 | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7-8 | 9-10 | 11 | 12 |
16+ | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8-9 | 10-11 | 12 |
Eigene Zufallstabellen erschaffen
Instructions: If the GM wants to include new monsters on their encounter tables, the GM should make cross-reference monsters by level and frequency when fi lling each frequency slot with an appropriate monster using the template provided.
_W%_ | Monsterbegegnung | # |
---|---|---|
01-02 | Sehr Selten | 2 |
03-04 | Sehr Selten | 2 |
05-07 | Sehr Selten oder Selten | 3 |
08-11 | Selten | 4 |
12-15 | Selten | 4 |
16-20 | Ungewöhnlich | 5 |
21-25 | Ungewöhnlich | 5 |
26-30 | Ungewöhnlich oder Gewöhnlich | 5 |
31-40 | Gewöhnlich | 10 |
41-50 | Gewöhnlich | 10 |
51-60 | Gewöhnlich | 10 |
61-70 | Gewöhnlich | 10 |
71-75 | Ungewöhnlich oder Gewöhnlich | 5 |
76-80 | Ungewöhnlich | 5 |
81-85 | Ungewöhnlich | 5 |
86-89 | Selten | 4 |
90-93 | Selten | 4 |
94-96 | Sehr Selten oder Selten | 3 |
97-98 | Sehr Selten | 2 |
99-00 | Sehr Selten | 2 |