Eisteufel: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(11 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{InfoboxMonster | {{InfoboxMonster | ||
|englisch=Ice | |englisch=Ice devil | ||
|alias= | |alias= | ||
|typ=Teufel | |typ=Teufel | ||
Zeile 6: | Zeile 6: | ||
|dimension=Inferna | |dimension=Inferna | ||
|seltenheit=2 | |seltenheit=2 | ||
|monstergröße=G | |monstergröße=G | ||
|bewegung=6 | |bewegung=6 | ||
|rüstungsklasse=-4 | |rüstungsklasse=-4 | ||
|trefferwürfel=11 | |trefferwürfel=11 | ||
|angriffe=4 | |angriffe=2W6+4{{zwsp}}+Einfrieren oder 1W4{{X}}{{S}}2W4{{S}}3W4 | ||
|schadensanmerkung=Eisspeer oder 2{{P}}Klauen{{S}}Unterkiefer{{S}}Schwanz | |||
|schadensanmerkung=2{{P}}Klauen{{S}}Unterkiefer{{S}}Schwanz | |sonderangriffe={{Magiebegabt}}; [[Furcht]]aura | ||
|sonderangriffe=Magiebegabt; [[Furcht]]aura | |sonderabwehr=Teufelseigenschaften; {{Regeneration|1}}; {{Ultravision|10}}; {{Waffe|min=2}} | ||
|sonderabwehr=Teufelseigenschaften; {{ | |||
|magieresistenz=55% | |magieresistenz=55% | ||
|lager-chance=60% | |lager-chance=60% | ||
Zeile 33: | Zeile 31: | ||
Im Kampf verlassen sich diese Teufel in der Regel auf ihre Klauen, Mandibeln und Schwänze. Gelegentlich (25%) schwingen sie lange, magische Speere, mit denen sie ihre Opfer aufspießen und einfrieren können. Das Opfer muss einen [[Rettungswurf]] gegen Lähmung bestehen oder wird durch das Einfriehen auf die Hälfte seiner normalen Bewegung reduziert. | Im Kampf verlassen sich diese Teufel in der Regel auf ihre Klauen, Mandibeln und Schwänze. Gelegentlich (25%) schwingen sie lange, magische Speere, mit denen sie ihre Opfer aufspießen und einfrieren können. Das Opfer muss einen [[Rettungswurf]] gegen Lähmung bestehen oder wird durch das Einfriehen auf die Hälfte seiner normalen Bewegung reduziert. | ||
Im Gegensatz zu den meisten Teufeln bevorzugen Eisteufel | Im Gegensatz zu den meisten Teufeln bevorzugen Eisteufel kaltes Klima und besitzen {{Ultravision}}. Außerdem verbreiten sie ständig ''[[Furcht]]'' wie der [[Zauber]] in einem Radius von {{Feld|1|aoe=1}}. Wenn sie verletzt werden, regenerieren sie {{TP|1}} pro Runde. | ||
Sie können folgende [[Zauber]] nach Belieben wie ein [[Zauberkundige]]r einsetzen: | Sie können folgende [[Zauber]] nach Belieben wie ein [[Zauberkundige]]r einsetzen: | ||
Zeile 46: | Zeile 44: | ||
{{Teufel|Eisteufel|min=2}} | {{Teufel|Eisteufel|min=2}} | ||
==Lager== | |||
{{Lager|1W4}} | |||
==Schätze== | ==Schätze== |
Aktuelle Version vom 2. Mai 2025, 01:26 Uhr
[+]
| |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Monster-Typ: | Teufel (Oberteufel) | ||||||
Dimension: | Inferna | ||||||
Seltenheit: | Ungewöhnlich | ||||||
Gruppengröße: | 1 | ||||||
Lager-Chance: | 60% | ||||||
Intelligenz: | Hoch (13-14) | ||||||
Gesinnung: | Rechtschaffen Böse | ||||||
MS/EP: | 8/4 400+16 (5 200 ⌀) | ||||||
Monstergröße: | Groß | ||||||
Bewegung: | +6 Felder
| ||||||
RK: | −4 | ||||||
Trefferwürfel: | 11 (50 TP ⌀) | ||||||
| |||||||
Angriffsprofil: | |||||||
Sonderangriffe: | |||||||
Sonderabwehr: | |||||||
Magieresistenz: | 55% | ||||||
Psionisches Monster | |||||||
Psistärke: | 83 (Seelenstärke: C) | ||||||
Kampfmodi: | A: 3 4, V: 1 2 3 |
Eisteufel ähneln aufrecht gehenden Remorhaz mit humanoiden Armen und Beinen sowie einem verknoteten Schwanz, der mit Widerhaken versehenen ist. Sie beherrschen den achten Kreis der Hölle, die ihnen als als ihre gefrorene Heimat dient. Sie sind auch ausgesprochen stark (Stärke 18 [76]) und foltern gerne ihre Opfer, bevor sie diese töten. Eisteufel haben auch wahre Namen, mit denen sie beschworen werden können, wenn dieser Name dem Beschwörer bekannt ist.
Im Kampf verlassen sich diese Teufel in der Regel auf ihre Klauen, Mandibeln und Schwänze. Gelegentlich (25%) schwingen sie lange, magische Speere, mit denen sie ihre Opfer aufspießen und einfrieren können. Das Opfer muss einen Rettungswurf gegen Lähmung bestehen oder wird durch das Einfriehen auf die Hälfte seiner normalen Bewegung reduziert.
Im Gegensatz zu den meisten Teufeln bevorzugen Eisteufel kaltes Klima und besitzen Ultravision. Außerdem verbreiten sie ständig Furcht wie der Zauber in einem Radius von 1 Innen-Feld (10 Fuß/3 Meter). Wenn sie verletzt werden, regenerieren sie 1 TP pro Runde.
Sie können folgende Zauber nach Belieben wie ein Zauberkundiger einsetzen:
- Unsichtbares entdecken
- Magie entdecken
- Fliegen
- Vielförmiges Selbst
- Wand aus Eis
- Tor, um weitere Teufel mit einer Erfolgschance von 60% herbeizurufen. In 70% der Fälle erscheinen zwei Knochenteufel und in 30% der Fälle ein weiterer Eisteufel.
Einmal am Tag kann ein Eisteufel einen Eissturm herbeirufen.
Wie alle Teufel haben Eisteufel die folgenden Eigenschaften:
- Sie besitzen Infravision, wenn sie sehen können.
- Sie können sich mit allen intelligenten Lebewesen telephatisch verständigen.
- Sie werden von guten Artefakten oder anderen mächtigen heiligen Gegenständen abgewehrt.
- Sie können wie Untote des Kehr-Typs 13 vertrieben werden. Kleriker müssen dafür mindestens Stufe 8 und Paladine mindestens Stufe 10 besitzen.
Desweiteren reagieren sie wie folgt auf bestimmte Schadenstypen.
Angriffsform | Schaden |
---|---|
Säure | Normaler |
Kälte | Halber |
Elektrizität (Blitzschlag) | Normaler |
Feuer (Drachenodem, Feuerball) | Kein |
Gas (giftiges, Todeswolke) | Halber |
Gift | Normaler |
Magische Geschosse | Normaler |
Benötigte Waffen | |
Silbern, +2 Bonus oder besser |
Lager
In ihrem Lager trifft man 1W4 dieser Monster an.
Schätze
- Lager
Eisteufel verstecken ihre Schätze, indem sie diese vergraben.
ST | Kategorie | Chance | Menge |
---|---|---|---|
R | Goldmünzen | 40% | 2W4 × 1 000 |
R | Platinmünzen | 50% | 1W6 × 1 000 |
R | Edelsteine | 55% | 4W8 |
R | Schmuckstücke | 45% | 1W12 |