Riesenbohrkäfer: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Alrik
K (→top: clean up, removed: |stufe=4) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(11 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{InfoboxMonster | {{InfoboxMonster | ||
|englisch= | |name=Riesen­bohrkäfer | ||
|englisch=Giant boring beetle | |||
|alias= | |alias= | ||
|bild=Riesenbohrkäfer.jpg | |||
|typ=Invertebrat | |typ=Invertebrat | ||
|typ2=Riesenkäfer | |typ2=Riesenkäfer | ||
| | |monstergröße=G | ||
|gruppengröße=3W6 | |gruppengröße=3W6 | ||
| | |bewegung=6 | ||
|rüstungsklasse=3 | |rüstungsklasse=3 | ||
|trefferwürfel=5 | |trefferwürfel=5 | ||
|angriffe | |angriffe=5W4 | ||
|lager-chance=40% | |lager-chance=40% | ||
|ep=110+4 | |ep=110+4 | ||
}} | }} | ||
Den '''Riesenbohrkäfer''' findet man häufig in abgestorbenen Bäumen und Tunnelkomplexen - überall dort, wo genügend verrottendes Holz und Feuchtigkeit vorhanden sind, um die Pilzkulturen zu nähren, die sie fressen. Gerüchten zufolge haben einige von ihnen einen ameisenähnlichen "Schwarmgeist" entwickelt. Werden sie bedroht, | Den '''Riesenbohrkäfer''' findet man häufig in abgestorbenen Bäumen und Tunnelkomplexen - überall dort, wo genügend verrottendes Holz und Feuchtigkeit vorhanden sind, um die Pilzkulturen zu nähren, die sie fressen. | ||
Gerüchten zufolge haben einige von ihnen einen ameisenähnlichen "Schwarmgeist" entwickelt. Werden sie bedroht, zeigen sie eine erstaunliche Gruppenintelligenz bei der Verteidigung ihres bedrohten Heims. | |||
==Schätze== | ==Schätze== |
Aktuelle Version vom 9. Februar 2025, 15:58 Uhr
[+] Riesenbohrkäfer
Englisch: Giant boring beetle | |
---|---|
![]() | |
Monster-Typ: | Invertebrat (Riesenkäfer) |
Seltenheit: | Gewöhnlich |
Gruppengröße: | 3W6 |
Lager-Chance: | 40% |
Intelligenz: | Nicht (0) |
Gesinnung: | Neutral |
MS/EP: | 4/110+4 (202 ⌀) |
Monstergröße: | Groß |
Bewegung: | 6 Felder
|
RK: | 3 |
Trefferwürfel: | 5 (23 TP ⌀) |
⤷ AggR0: | 15 |
⤷ Kampfgeist: | 70% |
Angriffsprofil: | 5W4 |
Sonderangriffe: | — |
Sonderabwehr: | — |
Magieresistenz: | — |
Den Riesenbohrkäfer findet man häufig in abgestorbenen Bäumen und Tunnelkomplexen - überall dort, wo genügend verrottendes Holz und Feuchtigkeit vorhanden sind, um die Pilzkulturen zu nähren, die sie fressen.
Gerüchten zufolge haben einige von ihnen einen ameisenähnlichen "Schwarmgeist" entwickelt. Werden sie bedroht, zeigen sie eine erstaunliche Gruppenintelligenz bei der Verteidigung ihres bedrohten Heims.
Schätze
ST | Kategorie | Chance | Menge
|
---|---|---|---|
C | Kupfermünzen | 20% | 1W12×1 000 |
C | Silbermünzen | 30% | 1W6×1 000 |
C | Elektrummünzen | 10% | 1W4×1 000 |
C | Edelsteine | 25% | 1W6 |
C | Schmuckstücke | 20% | 1W3 |
C | Schatzkarten oder Magisches | 10% | 2 Beliebige Gegenstände
|
R | Goldmünzen | 40% | 2W4×1 000 |
R | Platinmünzen | 50% | 1W6×1 000 |
R | Edelsteine | 55% | 4W8 |
R | Schmuckstücke | 45% | 1W12
|
S | Schatzkarten oder Magisches | 40% | 2W4 Zaubertränke
|
T | Schatzkarten oder Magisches | 50% | 1W4 Schriftrollen
|