Feenwesen: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Alrik
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
|||
Zeile 6: | Zeile 6: | ||
==Übersicht== | ==Übersicht== | ||
{{Monster | {{Monster}} |
Version vom 14. Oktober 2022, 19:50 Uhr
Bedarf Aufarbeitung! Dieser Artikel sollte von einem Menschen geprüft und gegebenfalls bearbeitet werden. |
[+]
| |
---|---|
Monster-Typ: | Obergruppe |
Wald- oder Feen-Wesen sind in magischen Wäldern anzutreffen. Einige können ihr Territorium mit Elfen teilen. Als Gruppe sind sie zurückgezogen und (mit einigen bemerkenswerten Ausnahmen) gut gesinnt. Ihre Wohnstätten sind typischerweise Orte von extremer Schönheit mit grünem, üppigem Wachstum, üppigen Blumen, sprudelnden Wasserfällen und kristallklaren Tümpeln. Da diese Kreaturen dazu neigen, sehr magisch zu sein magisch sind und einen schelmischen Sinn für Humor haben, sind Begegnungen mit ihnen oft ein großer Spaß für die Spielleitung.
Übersicht
Monster[1] | Begegnungswerte[2] | Kampfwerte[3] | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
$ | # | LC | INT | ¤ | ☣︎ | EP | ⇕ | BW | ⛨ | TW | AP | / | MR | |
Animierter Baum | 3 | 1W2 | 100% | 0 | N | 7 | 1 300+16 | G | 3F | 0 | 12 | 4W6 (×2) | –/– | — |
Baumhirte | 3 | 1W20 | 10% | 11-12 | CG | 7 | 1 950+14 | G | 12F | 0 | 9 bis 10 | 3W6 (×2) | §/§ | — |
Dryade | 4 | 1W6 | 10% | 13-14 | N | 3 | 105+3 | M | 12F | 9 | 2 | Waffe | §/§ | 50% |
Einhorn | 3 | 1W4+1 | 5% | 8-10 | CG | 6 | 440+4 | G | 24F | 2 | 4+4 | 1W6 (×2)/1W12 | §/§ | — |
Feengeist | 3 | 10W10 | 20% | 11-12 | N (G) | 2 | 50+1 | K | 9F, 18F (f; WS III) | 6 | 1 | Waffe | §/§ | — |
Feenkobold | 4 | 5W4 | 5% | 15-16 | N | 2 | 50+1 | K | 6F, 12F (f; WS V) | 5 | 1W4 TP | Waffe oder Kontakt | §/§ | 25% |
Flinkling | 4 | 4W4 A | 10% | 13-18 | CB | 4 | 200+3 | K | 100F | −3 | 1+2 | Waffe (×3) | §/§ | — |
Irrlicht | 2 | 1 | 5% | 15-16 | CB | 7 | 1 400+12 | K | 18F (f; WS VI) | −8 | 9 | Kontakt | §/§ | § |
Leprechaun | 2 | 1W20 | 10% | 15-16 | N | 3 | 50+3 | K | 15F | 8 | 1W4+1 TP | — | §/§ | 80% |
Mooshirte | 3 | 1W20 | 10% | 11-12 | CG | 8 | 2 850+16 | G | 12F | 0 | 11 bis 12 | 4W6 (×2) | §/§ | — |
Nereide | 4 | 1W4 | 100% | 11-12 | JC | 4 | 150+4 | M | 12F | 10 | 4 | — | §/§ | 50% |
Nixe | 3 | 10W10 | 95% | 11-12 | N | 2 | 35+1 | K | 6F, 12F (s) | 7 | 1W4 TP | Waffe | §/– | 25% |
Nymphe | 4 | 1W4 | 95% | 15-16 | N (G) | 5 | 350+3 | M | 12F | 9 | 3 | — | §/§ | 50% |
Satyr | 2 | 2W4 | 40% | 11-12 | N | 4 | 110+4 | M | 18F | 5 | 5 | 2W4 oder Waffe | §/§ | 50% |
Sprosshirte | 3 | 1W20 | 10% | 11-12 | CG | 7 | 1 200+10 | G | 12F | 0 | 7 bis 8 | 2W6 (×2) | §/§ | — |
Sylphe | 4 | 1 | 10% | 15-16 | N (G) | 3 | 100+3 | M | 12F, 35F (f; WS V) | 10 | 3 | — | §/§ | 50% |
Wichtel | 3 | 4W4 | 20% | 13-14 | RG | 2 | 50+1 | K | 12F | 3 | 1W4 TP | 1W3 | §/§ | — |
Zentaur | 3 | 4W6 | 5% | 8-10 | N (CG) | 3 | 75+3 | G | 18F | 5§ | 4 | 1W6 (×2)/Waffe | –/– | — |
- ↑ Ein Paragraph (§) zeigt immer an, dass es detailierte Sonderregeln gibt.
- ↑ $=Seltenheit (1=Gewöhnlich, 2=Ungewöhnlich, 3=Selten, 4=Legendär, 5=Einzigartig); #=Gruppengröße (A zeigt an, dass es Anführer geben kann; Werte in Klammern für Begegnungen in der Heimat-Dimension); LC=Lager-Chance; INT=Intelligenz; ¤=Gesinnung (N=Neutral, G=Gut, B=Böse, R=Rechtschaffen, C=Chaotisch, J=Jede, Z=Zufällig, Tendenzen in Klammern); ☣︎=Monsterstufe (X=Variable Stufe); EP=Erfahrungspunkte (V=Variabel)
- ↑ ⇕=Monstergröße (K=Klein, M=Mittel, G=Groß); BW=Bewegungsrate (F=Felder, 2=zweibeinig; 4=vierbeinig, f=fliegend, s=schwimmend, w=wühlend, h=hüpfend, n=im Spinnennetz, b=in Bäumen); ⛨=Rüstungsklasse (R= Rüstung); TW=Trefferwürfel; AP=Angriffsprofil; /=Sonderangriffe/Sonderabwehr; MR=Magieresistenz