Hydra

Aus Alrik
Version vom 26. September 2022, 18:13 Uhr von Alex Schröder (Diskussion | Beiträge) (Übersetzung)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu:Navigation, Suche
Aufarbeiten.svg Bedarf Aufarbeitung!
Dieser Artikel sollte von einem Menschen geprüft und gegebenfalls bearbeitet werden.
[+]
Hydra
Englisch: Hydra
Monster-Typ: Anderweitige Kreatur
Seltenheit: Gewöhnlich
Gruppengröße: 1
Lager-Chance: 20%
Intelligenz: Semi
Gesinnung: Neutral
MS/EP: X/110+5 (Fehler im Ausdruck: Unerwarteter Operator < ⌀)
Monstergröße: Groß
Bewegung:
9 Felder
RK:  5
Trefferwürfel: 5 bis 16
AggR0 Kämpfer sowie Waldläufer, Paladine & BarbarenRW KG
Stufen­äquivalent Stufen­äquivalent 45% + 5×TW% (min. 50%)
Angriffsprofil: 5 bis 16
Sonderangriffe: Keine
Sonderabwehr: Keine
Magieresistenz:  Standard


Eine Hydra ist ein mehrköpfiges Reptilienmonster, das in feuchten, dunklen Orten wie Sümpfen, Mooren oder Moorlandschaften lebt. Manchmal findet man sie auch unterirdisch, wenn das Lager feucht und nass genug ist.

Hydras haben einen Reptilienkörper, vier Beine, einen Schwanz und 1W12+4 Köpfe. Jeder Kopf zählt als 1 Trefferwürfel und hat 8 volle Trefferpunkte, so dass eine Hydra mit 10 Köpfen 10 Trefferwürfel und 80 TP hat. Jeder Kopf kann unabhängig angreifen oder bis zu vier Köpfe können ein einziges Ziel angreifen. Der Schaden, den eine Hydra verursacht, richtet sich basiert auf der Anzahl der Köpfe. Eine Hydra mit 5 oder 6 Köpfen wird als klein und richtet 1W6 Punkte Schaden an. Eine Hydra mit 7 bis 10 Köpfen gilt als gilt als mittelgroß und verursacht 1W8 Schadenspunkte. Eine Hydra mit 11 oder 12 Köpfen gilt als groß und richtet 1W10 Punkte Schaden an, und eine mit 13 bis 16 Köpfen gilt als riesig und verursacht 1W12 Schadenspunkte.

Die Färbung einer Hydra reicht von hellbraun bis zu einem fast schwärzlichen braun mit einem gelben oder hellbraunen Unterbauch. Ihre Augen reichen von gelb bis orange.

Schatz: 1W8×1.000 cp (50%), 1W6×1.000 p (25%), 1W4×1.000 ep (25%), 1W3×1.000 gp (25%), 1W8 Edelsteine (30%), 1W4 Juwelen (20%), Schwerter, Rüstung oder sonstige Waffe (10%)

Monster Begegnungswerte[1] Kampfwerte[2][3]
$ # LC INT ¤ ☣︎ EP BW  TW AP / MR
Cryohydra 4 1 20% 2-4 N X V G 9F 5 5 bis 12 1W6 (×5) bis 1W10 (×12) §/–
Lernä­ische Hydra 4 1 20% 2-4 N X V G 9F 5 5 bis 16 1W6 (×5) bis 1W12 (×16) –/§
Pyrohydra 3 1 20% 2-4 N X V G 9F 5 5 bis 12 1W6 (×5) bis 1W10 (×12) §/–
  1. $=Seltenheit (1=Gewöhnlich, 2=Ungewöhnlich, 3=Selten, 4=Legendär, 5=Einzigartig); #=Gruppengröße (A zeigt an, dass es Anführer geben kann; Werte in Klammern für Begegnungen in der Heimat-Dimension); LC=Lager-Chance; INT=Intelligenz; ¤=Gesinnung (N=Neutral, G=Gut, B=Böse, R=Rechtschaffen, C=Chaotisch, J=Jede, Z=Zufällig, Tendenzen in Klammern); ☣︎=Monsterstufe (X=Variable Stufe); EP=Erfahrungspunkte (V=Variabel)
  2. =Monstergröße (K=Klein, M=Mittel, G=Groß); BW=Bewegungsrate (F=Felder, 2=zweibeinig; 4=vierbeinig, f=fliegend, s=schwimmend, w=wühlend, h=hüpfend, n=im Spinnen­netz, b=in Bäumen); =Rüstungsklasse (R= Rüstung); TW=Trefferwürfel; AP=Angriffsprofil; /=Sonderangriffe/Sonderabwehr; MR=Magieresistenz
  3. Ein Paragraph (§) zeigt immer an, dass es detailierte Sonderregeln gibt.

Vorlage:Andere Kreaturen