Elementar: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Alrik
Wechseln zu:Navigation, Suche
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 9: Zeile 9:
==Stärke von Elementaren==
==Stärke von Elementaren==
{{Elementarbeschwörung|para=1|cat=0}}
{{Elementarbeschwörung|para=1|cat=0}}
{{Quasielementar}}


==Übersicht==
==Übersicht==
{{Monster}}
{{Monster}}

Version vom 1. Oktober 2024, 13:56 Uhr

[+]
Elementar
Englisch: Elemental
Monster-Typ:  Elementarwesen

Elementare sind Wesen von der jeweiligen elementaren Dimension. Sie können aber auch in anderen Dimensionen, einschließliche der materiellen Dimension angetroffen werden.

Elementare können nur mit ​+2 Waffen oder besser verwundet werden, wobei für Para- und Quasi-Elementare schon eine ​+1 Waffe ausreicht.

Stärke von Elementaren

Die Stärke von Elementaren hängt von der Art ihrer Beschwörung ab. Der in der Infobox angegebene Durchschnittswert für Trefferpunkte ist für die Variante mit 16 TW.

TW AggR0 KG MS EP Art der Beschwörung
8 (36 TP ⌀) 12 85% 8 2 850+15 (3 390 ⌀) Zauberstäbe, z.B. Stab der Zauberei
12 (54 TP ⌀) 8 105% 8 2 850+15 (3 660 ⌀) Beschwörungsgeräte, z.B. Stein der Erdelementar-Herrschaft
16 (72 TP ⌀) 4 125% 8 2 850+15 (3 930 ⌀) Zauberspüche, z.B. Elementar beschwören
24 (108 TP ⌀) 1 165% 8 2 850+15 (4 470 ⌀) Sonderfälle

Manche Beschwörungensmethoden haben die Möglichkeit, das unter bestimmten Umständen ein stärkeres Elementar erscheint.

Sollte man versuchen ein Para-Elementar zu beschwören, besteht eine Chance von 100% minus 5% pro Stufe des Beschwörers, dass stattdessen ein Elementar aus einer der beiden benachbarten Dimensionen erscheint.

Para-Dimension Angrenzende Dimensionen
Magma Erde Feuer
Rauch Feuer Luft
Eis Luft Wasser
Schlamm Wasser Erde

Quasi-Elementare sind selbst in ihrer Heimatdimension extrem selten. Man kann sie normalerweise nicht beschwören, daher sind ihre TW auch nicht abhängig von der Art der Beschwörung.

Anders als andere Elementare haben sie entweder 6 TW, 9 TW oder 12 TW. Auch dürfen sie ihre TW als Bonus zu ihrem Schaden zählen, so erhält ein Quasi-Elementar mit 9 TW einen ​+9 Bonus auf den Schaden.

Auf der materiellen Dimension sind die 6 TW Elementare am häufigesten und the 12 TW Elementare am seltensten, in den Elementardimensionen ist es genau umgekehrt. Die in der Infobox angegebene Durchschnittswerte für TP und EP ist für die Variante mit 9 TW.

TW AggR0 KG MS EP Seltenheit
6 (27 TP ⌀) 14 75% 7 1 000+15 (1 405 ⌀) 60% (10%)
9 (41 TP ⌀) 11 90% 7 1 000+15 (1 615 ⌀) 30%
12 (54 TP ⌀) 8 105% 7 1 000+15 (1 810 ⌀) 10% (60%)

Übersicht

Monster Begegnungswerte[1] Kampfwerte[2]
$ # LC INT ¤ ☣︎ EP BW  TW AP MR
Blitz­elementar 4 1 0% 5-7 N (C) 7 1 000+15 K 18F (f; WS VI) 2 6, 9 oder 12 1W6​+TW-Bonus
Eis­elementar 4 1 0% 5-7 N 8 2 850+15 G 6F 3 8, 12, 16 oder 24 3W12
Erd­elementar 4 1 0% 5-7 N 8 2 850+15 G 6F 2 8, 12, 16 oder 24 4W8
Feuer­elementar 4 1 0% 5-7 N 8 2 850+15 G 12F 2 8, 12, 16 oder 24 3W8
Luft­elementar 4 1 0% 5-7 N 8 2 850+15 G 36F (f; WS VI) 2 8, 12, 16 oder 24 2W10
Magma­elementar 4 1 0% 5-7 N 8 2 850+15 G 6F 3 8, 12, 16 oder 24 4W6
Rauch­elementar 4 1 0% 5-7 N 8 2 850+15 G 6F, 18F (f; WS II) 3 8, 12, 16 oder 24 2W8 (×Gegner)
Schlamm­elementar 4 1 0% 5-7 N 8 2 850+15 G 36F (f; WS VI) 3 8, 12, 16 oder 24 2W8​+Einschnüren
Wasser­elementar 4 1 0% 5-7 N 8 2 850+15 G 6F, 18F (s) 2 8, 12, 16 oder 24 5W6
  1. $=Seltenheit (1=Gewöhnlich, 2=Ungewöhnlich, 3=Selten, 4=Legendär, 5=Einzigartig); #=Gruppengröße (Werte in Klammern für Begegnungen in der Heimat-Dimension); LC=Lager-Chance (Werte mit § haben detailierte Sonderregeln); INT=Intelligenz; ¤=Gesinnung (N=Neutral, G=Gut, B=Böse, R=Rechtschaffen, C=Chaotisch, J=Jede, Z=Zufällig, Tendenzen in Klammern); ☣︎=Monsterstufe (X steht für variable Monsterstufe); EP=Erfahrungspunkte (Var.=Variabel)
  2. =Monstergröße (K=Klein, M=Mittel, G=Groß); BW=Bewegungsrate (F=Felder, 2=zweibeinig; 4=vierbeinig, f=fliegend, s=schwimmend, w=wühlend, h=hüpfend, n=im Spinnen­netz, b=in Bäumen); =Rüstungsklasse (R steht für Rüstung, Werte mit § sind in bestimmten Situationen modifiziert); TW=Trefferwürfel; AP=Angriffsprofil; MR=Magieresistenz (Werte mit § haben detailierte Sonderregeln)