Hai: Unterschied zwischen den Versionen
K (Keine Schätze) |
(Bild) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Aufarbeitung}} | {{Aufarbeitung}} | ||
{{InfoboxMonster | {{InfoboxMonster | ||
|bild=Hai.jpg | |||
|englisch=Shark | |englisch=Shark | ||
|alias= | |alias= |
Version vom 1. Oktober 2022, 11:20 Uhr
Bedarf Aufarbeitung! Dieser Artikel sollte von einem Menschen geprüft und gegebenfalls bearbeitet werden. |
[+] Hai
Englisch: Shark | |
---|---|
![]() | |
Monster-Typ: | Anderweitige Kreatur |
Seltenheit: | Gewöhnlich |
Gruppengröße: | 3W4 |
Lager-Chance: | Null |
Intelligenz: | Nicht |
Gesinnung: | Neutral |
MS/EP: | X/50+2 (Fehler im Ausdruck: Unerwarteter Operator < ⌀) |
Monstergröße: | Menschengroß bis groß |
Bewegung: | 24 Felder schwimmend
|
RK: | 6 |
Trefferwürfel: | 3, 5 oder 8 |
⤷ AggR0: | TW-abhängig |
⤷ Kampfgeist: | 45% + 5×TW% (min. 50%) |
Angriffsprofil: | 1 |
Sonderangriffe: | Keine |
Sonderabwehr: | Keine |
Magieresistenz: | Standard |
Haie sind Aasfresser in den Meeren, die alles angreifen, was verwundet oder sterbend erscheint. Sie werden angezogen vom Plätschern, Treten oder oder andere Geräusche, die fälschlicherweise für einen Fisch in Not gehalten werden können. Der Geruch von Blut im Wasser kann Haie schon von weitem anlocken. Haie gibt es zwar Haie gibt es in allen Größen, aber es gibt im Wesentlichen drei, die als Menschenfresser. Wenn Haie ihre Beute ins Visier genommen haben, geraten sie in einen Fressrausch und greifen alles an, was ihnen vor die Linse kommt, manchmal sogar einander. Sie schwimmen heran und beißen in alles, was sie als Nahrung. Sobald sie den Bissen heruntergeschluckt haben, kommen sie für einen weiteren Biss zurück, bis nichts mehr übrig ist.
Haie haben eine Reihe von Schwächen. Sie müssen ständig in Bewegung bleiben bewegen, um zu atmen. Würde man einen Hai bewegungslos festhalten, würde er ertrinken. Haie sind auch anfällig für einen Schlag mit stumpfer Gewalt in die Seite. Diese zerschmettert ihre Eingeweide und sie sind sofort tot.
Schätze
Dieses Monster besitzt keine Schätze.
Monster | Begegnungswerte[1] | Kampfwerte[2] | |||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
$ | # | LC | INT | ¤ | ☣︎ | EP | ⇕ | BW | ⛨ | TW | AP | MR | |
Bullenhai | 1 | 1 | 0% | 1 | N | 3 | 75+3 | M | 24F (s) | 6 | 4 | 1W4+1 | — |
Hammerhai | 1 | 1 | 0% | 1 | N | 5 | 225+8 | G | 24F (s) | 6 | 7 | 3W4 | — |
Makohai | 1 | 1 | 0% | 1 | N | 4 | 110+4 | M | 36F (s) | 6 | 5 | 2W4 | — |
Riffhai | 1 | 3W4 | 0% | 1 | N | 3 | 50+2 | M | 24F (s) | 6 | 3 | 1W4+1 | — |
Tigerhai | 1 | 1 | 0% | 1 | N | 5 | 160+6 | M | 24F (s) | 6 | 6 | 2W4 | — |
Weißhai | 1 | 1W12 | 0% | 1 | N | 6 | 350+10 | G | 24F (s) | 6 | 8 | 3W4 | — |
- ↑ $=Seltenheit (1=Gewöhnlich, 2=Ungewöhnlich, 3=Selten, 4=Legendär, 5=Einzigartig); #=Gruppengröße (Werte in Klammern für Begegnungen in der Heimat-Dimension); LC=Lager-Chance (Werte mit § haben detailierte Sonderregeln); INT=Intelligenz; ¤=Gesinnung (N=Neutral, G=Gut, B=Böse, R=Rechtschaffen, C=Chaotisch, J=Jede, Z=Zufällig, Tendenzen in Klammern); ☣︎=Monsterstufe (X steht für variable Monsterstufe); EP=Erfahrungspunkte (Var.=Variabel)
- ↑ ⇕=Monstergröße (K=Klein, M=Mittel, G=Groß); BW=Bewegungsrate (F=Felder, 2=zweibeinig; 4=vierbeinig, f=fliegend, s=schwimmend, w=wühlend, h=hüpfend, n=im Spinnennetz, b=in Bäumen); ⛨=Rüstungsklasse (R steht für Rüstung, Werte mit § sind in bestimmten Situationen modifiziert); TW=Trefferwürfel; AP=Angriffsprofil; MR=Magieresistenz (Werte mit § haben detailierte Sonderregeln)