Fomori: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Alrik
Wechseln zu:Navigation, Suche
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 21: Zeile 21:
  |ep=2750+18
  |ep=2750+18
}}
}}
==Schätze==
{{Riesenschatz|felsen=0}}
{{Schätze/Kopf}}
{{Schätze|D|tabelle=0}}
{{Schätze|Q|x=10|tabelle=0}}
{{Schätze/Fuß}}

Version vom 18. Januar 2025, 22:22 Uhr

Handarbeit Kreis.svg In Alrik:Handarbeit sind Beiträge entstanden, die Abenteuerrollenspiel wie in den 70ern und 80ern weiter erklären und erweitern sollen. Strukturell sind es vor allem Texte, die es nicht in OSRIC™ gibt.
[+]
Fomori
Englisch: Fomorian giant
Monster-Typ: Gigant (Riese)
Seltenheit: Ungewöhnlich
Gruppengröße: 1W4
Lager-Chance: 45%
Intelligenz: Durchschnittlich ​(8-10)
Gesinnung: Neutral Böse
MS/EP: 8/2 750+18 (3 848 ⌀)
Monstergröße: Groß (13½ Fuß)
Bewegung:
9 Felder
RK:  3 (2 mit Rüstung oder Schild; 1 mit beidem)
Trefferwürfel: 13+2 (61 TP ⌀)
 ⤷ AggR0: 6
 ⤷ Kampfgeist: 112%
Angriffsprofil:
Sonderangriffe:
Überrascht mit 4 zu 6
Sonderabwehr: Nie überrascht
Magieresistenz: 

Schätze

Die Vorliebe der Riesen für Gold ist fast so groß wie ihre Stärke, und sie tragen üblicherweise 1W6×1 000 Münzen ihres Lagerschatzes – meist Gold – bei sich, wenn sie ihr Lager verlassen.

ST Kategorie Chance Menge

D Kupfer­münzen 10% 1W8×1 000
D Silber­münzen 15% 1W12×1 000
D Elektrum­münzen 15% 1W8×1 000
D Gold­münzen 50% 1W6×1 000
D Edel­steine 30% 1W10
D Schmuck­stücke 25% 1W6
D Schatz­karten oder Magisches 15% 2 Beliebige Gegenstände
Zaubertrank

Q×10 Edel­steine 50% 1W4×10