Hobgoblin

Aus Alrik
Version vom 2. März 2025, 02:46 Uhr von Yandere (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu:Navigation, Suche
[+]
Hobgoblin
(Koalinth)
Englisch: Hobgoblin
Monster-Typ: Humanoid
Seltenheit: Ungewöhnlich
Gruppengröße: 20W10 & Anführer
Lager-Chance: 25%
Intelligenz: Durchschnittlich ​(8-10)
Gesinnung: Rechtschaffen Böse
MS/EP: 2/20+2 (32 ⌀)
Monstergröße: Mittel (6½ Fuß groß)
Bewegung:
9 Felder
  • 90 Fuß/​27 Meter [Innen]
  • 90 Yard/​81 Meter [Außen]
RK:  5
Trefferwürfel: 1+1 (6 TP ⌀)
KG AggR0 Kämpfer sowie Waldläufer, Paladine & BarbarenRW
51% 18 T13 S15 V14 O16 M16
Angriffsprofil: 1W8 oder Waffe
Sonderangriffe:
Sonderabwehr:
Infravision 6 IF
Magieresistenz: 

Hobgoblins leben in Stammesverbänden und sind in fast allen Gegenden anzutreffen. Sie sind größere Cousins der Goblins und verfügen über Infravision; werden aber von Sonnenlicht nicht beeinträchtigt. Sie konkurrieren mit anderen Stämmen und führen manchmal Krieg gegeneinander, es sei denn, sie werden von einem mächtigen Anführer zusammengehalten.

Hobgoblins hausen in der Regel unter der Erde und halten sich dabei manchmal fleischfressende Gorillas als Wächter.

Hobgoblins hassen Elfen und greifen sie an, sobald sie diese erblicken.

Hobgoblins sind sehr geschickte Bergarbeiter und Höhlenforscher und können neue Bauwerke, schräge Gänge und sich verschiebende Wände mit einer Wahrscheinlichkeit von 40% erkennen.

Hobgoblins sprechen Goblin, Orkisch, ihre eigene brutale Sprache und die sehr begrenzte Sprache der fleischfressenden Affen. Einige können auch die Gemeinsprache sprechen.

Alrik Handarbeit Anmerkung: Koalinth

Maritime Hobgoblins nennt man typischerweise Koalinth. Sie haben Kiemen und leben in flachen Gewässern und Unterseehöhlen. Sie sind ansonsten ihren terrestrischen Verwandten sehr ähnlich. Zum Kämpfen bevorzugen sie Speeren und Stangenwaffen.

Anführer

Überfallkommandos (20 Hobgoblins oder mehr) haben von einen Feldwebel als Anführer, der von 2 Assistenten begleitet wird, die genau wie der Feldwebel kämpfen.

Kriegstrupps (100 Hobgoblins oder mehr) werden von einem Hauptmann angeführt.

In ihrem Lager werden die Hobgoblins von einem Häuptling angeführt, der 5W4 persönlichen Wachen befehligt, die alle wie Hauptmanner kämpfen.

Rang TW KG AggR0 Kämpfer sowie Waldläufer, Paladine & BarbarenRW MS EP RK Angriffe
Feld­webel 2 (9 TP ⌀) 55% 18 T13 S15 V14 O16 M16 2 30+2 (48 ⌀) 5 1W8
Haupt­mann 3+4 (18 TP ⌀) 64% 16 T11 S13 V12 O13 M14 3 75+3 (129 ⌀) 3 1W8+2
Häupt­ling 4+4 (22 TP ⌀) 69% 15 T11 S13 V12 O13 M14 4 110+4 (198 ⌀) 2 1W10+1

Hobgoblins können nach Ermessen der Spielleitung einen Stammesmagier unter sich haben. Dieser kann entweder ein Schamane (maximal KLE7) oder ein Medizinmann (maximal KLE7/​ZAK4) sein.

Beschreibung

Hobgoblins sind größere, haarigere Goblins mit braunem bis grauem Fell. Sie haben leuchtend rote oder orangefarbene Gesichter und gelbe oder braune Augen. Sie haben eine durchschnittliche Lebenserwartung von 60 Jahren.

Schätze

Individuum
ST Kategorie Chance Menge

L Elektrum­münzen 100% 2W12 pro Individuum

M Gold­münzen 100% 2W4 pro Individuum

Lager
ST Kategorie Chance Menge

D Kupfer­münzen 10% 1W8 × 1 000
D Silber­münzen 15% 1W12 × 1 000
D Elektrum­münzen 15% 1W8 × 1 000
D Gold­münzen 50% 1W6 × 1 000
D Edel­steine 30% 1W10
D Schmuck­stücke 25% 1W6
D Schatz­karten oder Magisches 15% 2 Beliebige Gegenstände & 1 Zaubertrank

Q × 5 Edel­steine 50% 1W4 × 5