Ring des Zauberspeicherns
[+]
| |
---|---|
Magischer Gegenstand | |
Ring | |
Schatzverfügbarkeit: | A C D E F G H I U V Z |
Erlaubte Klassen: | Jede |
W20-Wurf (W4-Wurf): | 13 (2-4) |
GM-Wert: | 25 000 |
Ein Ring des Zauberspeicherns kann auf magische Weise 2-8 Zauber speichern und verleiht dem Träger die Fähigkeit, dieser zu wirken, als wäre er ein Anwender des gewünschten Typs. Für das Wirken eines Zaubers mit dem Ring werden 5 Segmente benötigt.
Mit einem W% wird der Typ der Zauber bestimmt, die der Ring speichern kann.
W% | Typ der Zauber |
---|---|
01-63 | Arkane Zauber |
64-70 | Phantasmische Zauber |
71-93 | Klerikale Zauber |
94-00 | Druidische Zauber |
Würfle 2W4, um die Anzahl der Zaubersprüche zu bestimmen, die der Ring enthalten kann.
Um die Zaubergrad der einzelnen Zauber zufällig zu bestimmen, würfle 1W8 für arkane Zauber und 1W6 für die anderen drei Traditionen. Wenn das maximale Ergebnis gewürfelt wird, also eine "8" auf dem W8 oder eine "6" auf dem W6, wird ein zweites Mal gewürfelt, allerdings mit einem kleineren Würfel. Das heißt 1W6 für arkane Zauber und 1W4 für die anderen drei Traditionen, wobei hier das maximale Ergebnis keinen weiteren Wurf erfordert.
Sobald Typ, Anzahl und Grad der Zaubersprüche festgelegt sind, muss die Spielleitung entscheiden, welche Zaubersprüche der Ring enthält. Die Zaubersprüche können entweder von Hand ausgewählt werden oder der Spielleitung kann die Zaubertabellen verwenden und die Zaubersprüche nach dem Zufallsprinzip zu ermitteln.
Sobald die Typ der Zaubersprüche, ihre Anzahl und Grade sowie die genauen zu speichernden Zaubersprüche festgelegt sind, kann diese Fähigkeit nicht mehr geändert werden.
Um den Ring aufzuladen, muss ein Magiebegabter der entsprechenden Tradition den zu speichernden Zauberspruch mit dem Ring als Ziel des Zaubers sprechen.