Skelettpferd: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Alrik
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 12: | Zeile 12: | ||
|angriffe=1W4{{X}}{{S}}1W8 | |angriffe=1W4{{X}}{{S}}1W8 | ||
|schadensanmerkung=2{{P}}Hufe{{S}}Biss | |schadensanmerkung=2{{P}}Hufe{{S}}Biss | ||
|sonderabwehr=Untoteneigenschaften; {{Resistenz|Kälte & | |sonderabwehr=Untoteneigenschaften; {{Resistenz|Kälte}}; {{Resistenz|Klingen- und Schnitt­waffen|H}} | ||
|ep=15+1 | |ep=15+1 | ||
}} | }} | ||
Zeile 18: | Zeile 18: | ||
SNIP | SNIP | ||
{{Untote|Skelettpferde|immun=Kälteschaden | {{Untote|Skelettpferde|kehr=13|immun=Kälteschaden|halb=Klingen- und Schnittwaffen wie Schwerter, Dolche, Speere und Pfeile}} | ||
==Schätze== | ==Schätze== | ||
{{Schätze}} | {{Schätze}} |
Version vom 7. April 2025, 23:45 Uhr
Bedarf Aufarbeitung! Dieser Artikel sollte von einem Menschen geprüft und gegebenfalls bearbeitet werden. |
In Alrik:Handarbeit sind Beiträge entstanden, die Abenteuerrollenspiel wie in den 70ern und 80ern weiter erklären und erweitern sollen. Strukturell sind es vor allem Texte, die es nicht in OSRIC™ gibt. |
[+] Skelettpferd
Englisch: Skeleton | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Monster-Typ: | Untot | ||||||
Seltenheit: | Legendär | ||||||
Gruppengröße: | 1 | ||||||
Lager-Chance: | 0% | ||||||
Intelligenz: | Nicht (0) | ||||||
Gesinnung: | Neutral | ||||||
MS/EP: | 2/15+1 (33 ⌀) | ||||||
Monstergröße: | Groß | ||||||
Bewegung: | 15 Felder
| ||||||
RK: | 2 | ||||||
Trefferwürfel: | 4 (18 TP ⌀) | ||||||
| |||||||
Angriffsprofil: | |||||||
Sonderangriffe: | — | ||||||
Sonderabwehr: | |||||||
Magieresistenz: | — |
SNIP
Skelettpferde haben folgende Eigenschaften:
- Sie erleiden 2W4 TP Schaden durch Phiolen mit Weihwasser (siehe Kampfmittel).
- Sie prüfen nie ihren Kampfgeist, sind immun gegen Furcht, können aber von Klerikern und Paladinen vertrieben werden, wobei sie dabei unter Kehr-Typ 13 fallen.
- Sie sind immun gegen Zauber wie Schlaf, Bezaubern und Festhalten.
- Sie sind außerdem immun gegen Kälteschaden.
- Sie erleiden nur halben Schaden durch Klingen- und Schnittwaffen wie Schwerter, Dolche, Speere und Pfeile.