Vampirklinge: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Alrik
Wechseln zu:Navigation, Suche
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Markierung: Zurückgesetzt
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Markierung: Manuelle Zurücksetzung
 
Zeile 3: Zeile 3:
|kategorie=Magisches Schwert
|kategorie=Magisches Schwert
|wurf=85-89
|wurf=85-89
|wert=25{{P}}000
|wert=25000
}}
}}
Die '''Vampirklinge''' ist ein {{Bonus|2|Schwert}}, das es dem Träger erlaubt, dem Ziel Lebenskraft zu entziehen.  
Die '''Vampirklinge''' ist ein {{Bonus|2|Schwert}}, das es dem Träger erlaubt, dem Ziel Lebenskraft zu entziehen.  


Wenn eine natürliche 20 gewürfelt wird, verliert das Opfer eine [[Lebensenergieentzug|Erfahrungsstufe]] zusammen mit den entsprechenden [[Trefferwürfel]]n und Fähigkeiten, als ob es von einer [[untot]]en Kreatur wie einem [[Todesalb]] getroffen worden wäre. Die absorbierten Trefferpunkte heilen jeden Schaden, den der Träger des Schwertes erlitten hat, bis zu seiner normalen Trefferpunktzahl.
Wenn eine natürliche 20 gewürfelt wird, verliert das Opfer eine [[Lebensenergieentzug|Erfahrungsstufe]] zusammen mit den entsprechenden [[Trefferwürfel]]n und Fähigkeiten, als ob es von einer [[untot]]en Kreatur wie einem [[Todesalb]] getroffen worden wäre. Die absorbierten Trefferpunkte heilen jeden Schaden, den der Träger des Schwertes erlitten hat, bis zu seiner normalen Trefferpunktzahl.

Aktuelle Version vom 16. Juni 2024, 13:08 Uhr

[+]
Vampirklinge
Englisch: Vampire Blade
Magischer Gegenstand
Magisches Schwert
Schatzverfügbarkeit:_ A B C D E G H I U V Z
Erlaubte Klassen: Jede
W%-Wurf: 85-89
GM-Wert: 25 000

Die Vampirklinge ist ein +2 Schwert, das es dem Träger erlaubt, dem Ziel Lebenskraft zu entziehen.

Wenn eine natürliche 20 gewürfelt wird, verliert das Opfer eine Erfahrungsstufe zusammen mit den entsprechenden Trefferwürfeln und Fähigkeiten, als ob es von einer untoten Kreatur wie einem Todesalb getroffen worden wäre. Die absorbierten Trefferpunkte heilen jeden Schaden, den der Träger des Schwertes erlitten hat, bis zu seiner normalen Trefferpunktzahl.