Azer

Aus Alrik
Wechseln zu:Navigation, Suche
Handarbeit Kreis.svg In Alrik:Handarbeit sind Beiträge entstanden, die Abenteuerrollenspiel wie in den 70ern und 80ern weiter erklären und erweitern sollen. Strukturell sind es vor allem Texte, die es nicht in OSRIC™ gibt.
[+]
Azer
Englisch: Azer
Monster-Typ: Elementarwesen
Dimension: Ignis (Dimension des Feuers)
Seltenheit: Legendär
Gruppengröße: 1W4 (3W10 & Anführer in ihrer Dimension)
Lager-Chance: 0%
Intelligenz: Niedrig bis Sehr ​(5-12)
Gesinnung: Rechtschaffen Neutral
MS/EP: 3/40+3 (70 ⌀)
Monstergröße: Mittel
Bewegung:
12 Felder
RK:  2
Trefferwürfel: 2+1 (10 TP ⌀)
KG AggR0 Kämpfer sowie Waldläufer, Paladine & BarbarenRW
56% 16 (mod) T13 S15 V14 O16 M16
Angriffsprofil:
Waffe+1​+Kontakt oder Kontakt
Sonderangriffe:
Kontakt (1W4+1 TP Hitze; nur 1 TP Hitze mit Waffe)
Sonderabwehr:
Immun gegen Feuer; ×2 Schaden durch Kälte
Magieresistenz:  5%

Azere sehen aus wie Zwerge, deren Haut aus Messing besteht und deren Haare und Bärte loderne Flammen sind. Sie können sich nur bis zu einer Stunde an Orten aufhalten, die kälter sind als 90 °C. Daher sind sie nur selten in der materiellen Dimension anzutreffen und verbringen die meiste Zeit in der Elementardimension des Feuers.

Charakterlich sind sie ruppig, wortkarg und geradezu herzlos. Haben sie aber einmal ihr Wort gegeben, ist auf sie Verlass.

Als Waffen benutzen sie bevorzugt schwere Streitkolben (1W6+1 vs K/M & 1W6 vs G). Sie werden auch Speere (1W6 vs K/M & 1W8 vs G) nutzen, um sie auf ihre Gegner zu schleudern. Azere haben eine Stärke von 17, was schon in ihrem Profil eingerechnet ist.

Während einer Begegnung gibt es immer Individuen, die stärker als gewöhnliche Azere sind. In Abhängigkeit ihrer TW sind ihre Stärkewerte 18, 18 [01-50] oder 18 [51-75]. Auch diese Stärkewerte sind schon in den entsprechenden Profilen eingerechnet.

In ihrer Heimatdimension wird es drei (3) dieser Individuen geben, aber in der materiellen Dimension ist es nur einer. Wie stark diese Individuen genau sind, wird jeweils mit einem W6 bestimmt.

W6 TW KG AggR0 Kämpfer sowie Waldläufer, Paladine & BarbarenRW MS EP Angriffe MR
1-3 3+2 (16 TP ⌀) 62% 15 (mod) T11 S13 V12 O13 M14 3 85+4 (149 ⌀) Waffe+2​+Hitze 10%
4-5 4+3 (21 TP ⌀) 68% 14 (mod) T11 S13 V12 O13 M14 4 130+5 (235 ⌀) Waffe+3​+Hitze 15%
6 5+4 (27 TP ⌀) 74% 12 (mod) T10 S12 V11 O12 M13 5 225+6 (387 ⌀) Waffe+3​+Hitze 20%

Lager & Anführer

In der Dimension des Feuers, wenn 20 oder mehr Azere erwürfelt wurden, ist man auf ein ein Azer-Lager gestoßen. In diesem Fall werden sie sich meist in einem Turm aus Basalt aufhalten, von dem sie ihre Gegner mit kochendem Wasser bewerfen können.

Ein Lager wird auch 10W4+30 Frauen und Kinder behausen, die aber in der Regel nicht kämpfen werden. Zusätzlich zu den erwürfelten Azeren wird dann auch noch ein Azerfürst anwesend sein, der von zwei Leibwächtern begeleitet wird, die je 5+4 TW haben.

Ein Azerfürst hat eine Stärke von 18 [76-90], was schon in ihrem Profil eingerechnet ist.

Rang TW KG AggR0 Kämpfer sowie Waldläufer, Paladine & BarbarenRW MS EP Angriffe MR
Azer­fürst 7+6 (38 TP ⌀) 86% 10 (mod) T8 S10 V9 O9 M11 6 550+10 (930 ⌀) Waffe+4​+Hitze 25%

Kaisertum

Man sagt, dass über den Azerfürsten ein einzelner Azerkaiser steht, der der stärkste und klügste unter allen Azeren ist. Er besitzt eine Ehrengarde aus 8W4 Azeren, die alle wie Azerfürsten kämpfen. Er zieht von Basaltturm zu Balaltturm und wacht so über sein Reich.

Der Azerkaiser hat eine Stärke von 18 [00], was schon im Profil eingerechnet ist.

Rang TW KG AggR0 Kämpfer sowie Waldläufer, Paladine & BarbarenRW MS EP Angriffe MR
Azer­kaiser 9+8 (49 TP ⌀) 98% 7 (mod) T7 S9 V8 O8 M10 7 1 100+13 (1 737 ⌀) Waffe+6​+Hitze 30%

Schätze

Trifft man sie in ihrem Lager an, kann die dreifache Anzahl an Edelsteinen erbeutet werden.

ST Kategorie Chance Menge
Q Edel­steine 50% 1W4 pro Individuum