Wächternaga
Bedarf Aufarbeitung! Dieser Artikel sollte von einem Menschen geprüft und gegebenfalls bearbeitet werden. |
[+]
| |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Monster-Typ: | Anderweitige Kreatur | ||||||
Seltenheit: | Gewöhnlich | ||||||
Gruppengröße: | 1W2 | ||||||
Lager-Chance: | 75% | ||||||
Intelligenz: | Außergewöhnlich | ||||||
Gesinnung: | Rechtschaffen gut | ||||||
MS/EP: | 1/3,500+10 | ||||||
Monstergröße: | Groß (20 Fuß lang) | ||||||
Bewegung: | +15 Felder
| ||||||
RK: | 3 | ||||||
Trefferwürfel: | 11 bis 12 | ||||||
| |||||||
Angriffsprofil: | 2 | ||||||
Sonderangriffe: | Siehe unten | ||||||
Sonderabwehr: | Keine | ||||||
Magieresistenz: | Standard |
Wächternaga: Diese Naga erscheint als lange, schlangenartige Kreatur mit einem menschlichen Kopf, goldenen Augen und grün-goldenen Schuppen. Die Schuppen entlang Wirbelsäule sind dreieckig und silbrig.
Wächter-Naga sind meist an heiligen Orten zu finden. Sie dienen als Wächter über ein altes Übel oder einen Schatz, der der Sache des Guten dient. Der Der Biss der Naga ist giftig und verursacht 1W6 TP, während die Einschnürung 2W8 TP verursacht. Sie kann ihr Gift bis zu 30 Fuß weit auf ein Ziel spucken, und das Ziel muss sich gegen das Gift schützen oder sterben.
Ein Naga-Wächter kann göttliche Zauber wie ein Kleriker der 6. Stufe benutzen:
1. Stufe: 3
2. Stufe: 3
3. Stufe: 2
Schatz: 5W6×1cp (25%), 1d%×1.000 SM (15%), 10W4×1.000 EM (40%), 10W6×1.000 GM (55%), 5W10×100 PM (25%), 1d% Edelsteine (50%), 10W4 Juwelen (50%), 4 beliebige magische Gegenstände + 1 Trank + 1 Schriftrolle (15%)
- ↑ $=Seltenheit (1=Gewöhnlich, 2=Ungewöhnlich, 3=Selten, 4=Legendär, 5=Einzigartig); #=Gruppengröße (A zeigt an, dass es Anführer geben kann; Werte in Klammern für Begegnungen in der Heimat-Dimension); LC=Lager-Chance; INT=Intelligenz; ¤=Gesinnung (N=Neutral, G=Gut, B=Böse, R=Rechtschaffen, C=Chaotisch, J=Jede, Z=Zufällig, Tendenzen in Klammern); ☣︎=Monsterstufe (X=Variable Stufe); EP=Erfahrungspunkte (V=Variabel)
- ↑ ⇕=Monstergröße (K=Klein, M=Mittel, G=Groß); BW=Bewegungsrate (F=Felder, 2=zweibeinig; 4=vierbeinig, f=fliegend, s=schwimmend, w=wühlend, h=hüpfend, n=im Spinnennetz, b=in Bäumen); ⛨=Rüstungsklasse (R= Rüstung); TW=Trefferwürfel; AP=Angriffsprofil; /=Sonderangriffe/Sonderabwehr; MR=Magieresistenz
- ↑ Ein Paragraph (§) zeigt immer an, dass es detailierte Sonderregeln gibt.