Höhlenechse

Aus Alrik
Version vom 26. September 2022, 18:19 Uhr von Alex Schröder (Diskussion | Beiträge) (Übersetzung)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu:Navigation, Suche
Aufarbeiten.svg Bedarf Aufarbeitung!
Dieser Artikel sollte von einem Menschen geprüft und gegebenfalls bearbeitet werden.
[+]
Höhle
Englisch: Lizard, Giant
Monster-Typ: Anderweitige Kreatur
Seltenheit: Gewöhnlich
Gruppengröße: 1W6
Lager-Chance: Null
Intelligenz: Nicht
Gesinnung: Neutral
MS/EP: 6/375+6 (537 ⌀)
Monstergröße: Groß (20 Fuß lang)
Bewegung:
12 Felder
RK:  5
Trefferwürfel: 6 (27 TP ⌀)
KG AggR0 Kämpfer sowie Waldläufer, Paladine & BarbarenRW
75% 14 T10 S12 V11 O12 M13
Angriffsprofil: 1
Sonderangriffe: Siehe unten
Sonderabwehr: Null
Magieresistenz:  Standard

Höhleneidechse: Höhleneidechsen leben in unterirdischen Umgebungen wie Höhlen und Verliese. Die Färbung der Höhleneidechse erlaubt es ihr, sich mit ihrer Umgebung zu verschmelzen, und die Höhlenechse ist in der Lage, an den Wänden oder sogar an der Decke mit ihrer vollen Bewegungsrate zu laufen. Bei einem natürlichen Treffer von 20 haben sich ihre Kiefer an ihrer Beute festgekrallt und verursachen doppelten Schaden diesem Angriff. Im Kampf wird eine Höhlenechse versuchen, ein eingeklemmtes Opfer in sein Lager zu zerren und zu verschlingen.

Schatz: Im Lager: 1W4×1.000 cp (30%), 2W4×1.000 sp (40%), 1W3×1.000 ep (25%), 1W4 Edelsteine (50%)

  1. $=Seltenheit (1=Gewöhnlich, 2=Ungewöhnlich, 3=Selten, 4=Legendär, 5=Einzigartig); #=Gruppengröße (A zeigt an, dass es Anführer geben kann; Werte in Klammern für Begegnungen in der Heimat-Dimension); LC=Lager-Chance; INT=Intelligenz; ¤=Gesinnung (N=Neutral, G=Gut, B=Böse, R=Rechtschaffen, C=Chaotisch, J=Jede, Z=Zufällig, Tendenzen in Klammern); ☣︎=Monsterstufe (X=Variable Stufe); EP=Erfahrungspunkte (V=Variabel)
  2. =Monstergröße (K=Klein, M=Mittel, G=Groß); BW=Bewegungsrate (F=Felder, 2=zweibeinig; 4=vierbeinig, f=fliegend, s=schwimmend, w=wühlend, h=hüpfend, n=im Spinnen­netz, b=in Bäumen); =Rüstungsklasse (R= Rüstung); TW=Trefferwürfel; AP=Angriffsprofil; /=Sonderangriffe/Sonderabwehr; MR=Magieresistenz
  3. Ein Paragraph (§) zeigt immer an, dass es detailierte Sonderregeln gibt.

Vorlage:Andere Kreaturen Vorlage:Echse