[+] Riesenameise
Englisch: Ant, Giant | |
---|---|
Monster-Typ: | Anderweitige Kreatur |
Handelt es sich um eine Begegnung mit einer Kolonie von Riesenameisen, steht die Gruppengröße für die Anzahl der anwesenden Arbeiterameisen.
Berechnen Sie die Anwesenheit von Soldatenameisen im Verhältnis 1:5, d. h. 1 Soldat pro 5 Arbeiterinnen, zusätzlich zur gewürfelten Zahl die auf dem Würfel angegeben ist.
Im Herzen des Nestes befindet sich die Ameisenkönigin und ihr Schatz.
Übersicht
- ↑ $=Seltenheit (1=Gewöhnlich, 2=Ungewöhnlich, 3=Selten, 4=Legendär, 5=Einzigartig); #=Gruppengröße (Werte in Klammern für Begegnungen in der Heimat-Dimension); LC=Lager-Chance (Werte mit § haben detailierte Sonderregeln); INT=Intelligenz; ¤=Gesinnung (N=Neutral, G=Gut, B=Böse, R=Rechtschaffen, C=Chaotisch, J=Jede, Z=Zufällig, Tendenzen in Klammern); ☣︎=Monsterstufe (X steht für variable Monsterstufe); EP=Erfahrungspunkte (Var.=Variabel)
- ↑ ⇕=Monstergröße (K=Klein, M=Mittel, G=Groß); BW=Bewegungsrate (F=Felder, 2=zweibeinig; 4=vierbeinig, f=fliegend, s=schwimmend, w=wühlend, h=hüpfend, n=im Spinnennetz, b=in Bäumen); ⛨=Rüstungsklasse (R steht für Rüstung, Werte mit § sind in bestimmten Situationen modifiziert); TW=Trefferwürfel; AP=Angriffsprofil; MR=Magieresistenz (Werte mit § haben detailierte Sonderregeln)