Trefferwürfel: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Alrik
Wechseln zu:Navigation, Suche
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 2: Zeile 2:
|englisch=Hit dice
|englisch=Hit dice
}}</noinclude>
}}</noinclude>
Die Art der [[Trefferwürfel]] ({{TW}}) hängt von der [[Klasse]] ab. Für {{noblink|Monster}} wird aber immer ein W8, es sei denn, es werden abweichende Angaben gemacht.
Die Art der [[Trefferwürfel]] ({{TW}}) hängt von der [[Klasse]] ab. Für {{noblink|Monster}} wird aber immer ein W8, es sei denn, es werden abweichende Angaben gemacht. Die Anzahl der [[Trefferpunkt]]e ({{TP}}) einer Kreatur wird durch Würfeln der {{TW}} bestimmt.  
 
Die Anzahl der [[Trefferpunkt]]e ({{TP}}) einer Kreatur wird durch Würfeln der {{TW}} bestimmt.  


Üblicher Weise haben Monster Trefferwürfel im Format "X+Y" oder "X&minus;Y", wobei sich "X" auf die Anzahl der gewürfelten Würfel bezieht und "Y" auf eine numerische Anpassung, die auf die Gesamtsumme angewandt wird (im Fall von "X&minus;Y" können die resultierenden Trefferpunkte nicht kleiner als 1 sein). So entsprechen 4+1 gleich 4W8+1, was einer Spanne von 5 bis {{TP|33}} entspricht.
Üblicher Weise haben Monster Trefferwürfel im Format "X+Y" oder "X&minus;Y", wobei sich "X" auf die Anzahl der gewürfelten Würfel bezieht und "Y" auf eine numerische Anpassung, die auf die Gesamtsumme angewandt wird (im Fall von "X&minus;Y" können die resultierenden Trefferpunkte nicht kleiner als 1 sein). So entsprechen 4+1 gleich 4W8+1, was einer Spanne von 5 bis {{TP|33}} entspricht.
Zeile 10: Zeile 8:
Dahinter kann in Klammern folgend der Durchschnittswert des Würfelwurfes angegeben sein.
Dahinter kann in Klammern folgend der Durchschnittswert des Würfelwurfes angegeben sein.


[[AggR0]], [[Rettungswürfe]] ({{RW}}) und [[Kampfgeist]] ({{KG}}) eines Monsters ergeben sich direkt aus dessen {{TW}}. Einige Monster können Abweichungen von den typischen Werten aufweisen, was im jeweiligen Monstereintrag vermerkt ist.
[[Kampfgeist]] ({{KG}}), [[AggR0]] und [[Rettungswürfe]] ({{RW}}) eines Monsters ergeben sich direkt aus dessen {{TW}}. Einige Monster können Abweichungen von den typischen Werten aufweisen, was im jeweiligen Monstereintrag vermerkt ist.


*'''Kampfgeist''' errechnet sich nach der folgenden Formel: 45% + 5×{{TW}}% (min. 50%).
*'''AggR0''' ergibt sich aus dem [[Stufenäquivalent]] für Monster. Typischerweise wird die Angriffsmatrix eines [[Kämpfer]]s genutzt.
*'''AggR0''' ergibt sich aus dem [[Stufenäquivalent]] für Monster. Typischerweise wird die Angriffsmatrix eines [[Kämpfer]]s genutzt.
*'''Rettungswürfe''' ergeben sich ebenfalls aus dem Stufenäquivalent für Monster. Typischerweise wird die Rettungswurfmatrix eines Kämpfers genutzt.
*'''Rettungswürfe''' ergeben sich ebenfalls aus dem Stufenäquivalent für Monster. Typischerweise wird die Rettungswurfmatrix eines Kämpfers genutzt.
*'''Kampfgeist''' errechnet sich nach der folgenden Formel: 45% + 5×{{TW}}% (min. 50%).<noinclude>[[Kategorie:Monster-Beschreibungen]]</noinclude>
<noinclude>[[Kategorie:Monster-Beschreibungen]]</noinclude>

Aktuelle Version vom 2. Mai 2025, 03:30 Uhr

[+]
Trefferwürfel
Englisch: Hit dice

Die Art der Trefferwürfel (TW) hängt von der Klasse ab. Für Monster wird aber immer ein W8, es sei denn, es werden abweichende Angaben gemacht. Die Anzahl der Trefferpunkte (TP) einer Kreatur wird durch Würfeln der TW bestimmt.

Üblicher Weise haben Monster Trefferwürfel im Format "X+Y" oder "X−Y", wobei sich "X" auf die Anzahl der gewürfelten Würfel bezieht und "Y" auf eine numerische Anpassung, die auf die Gesamtsumme angewandt wird (im Fall von "X−Y" können die resultierenden Trefferpunkte nicht kleiner als 1 sein). So entsprechen 4+1 gleich 4W8+1, was einer Spanne von 5 bis 33 TP entspricht.

Dahinter kann in Klammern folgend der Durchschnittswert des Würfelwurfes angegeben sein.

Kampfgeist (KG), AggR0 und Rettungswürfe (RW) eines Monsters ergeben sich direkt aus dessen TW. Einige Monster können Abweichungen von den typischen Werten aufweisen, was im jeweiligen Monstereintrag vermerkt ist.

  • Kampfgeist errechnet sich nach der folgenden Formel: 45% + 5×TW% (min. 50%).
  • AggR0 ergibt sich aus dem Stufenäquivalent für Monster. Typischerweise wird die Angriffsmatrix eines Kämpfers genutzt.
  • Rettungswürfe ergeben sich ebenfalls aus dem Stufenäquivalent für Monster. Typischerweise wird die Rettungswurfmatrix eines Kämpfers genutzt.