Ankheg: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Alrik
Wechseln zu:Navigation, Suche
(fehlende Begriffe hinzugefügt, Umstellung von Satzteilen, Anmerkung: zuerst aussaugen, dann auflösen? (auf Englisch ebenso verwirrend))
 
(31 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Aufarbeitung}}
{{InfoboxMonster
{{InfoboxMonster
  |englisch=Ankheg
  |englisch=Ankheg
  |alias=
  |alias=
  |häufigkeit=Selten
  |seltenheit=3
  |gruppengröße=1W6
  |gruppengröße=1W6
  |monstergröße=Groß (10 Fuß oder mehr)
  |monstergröße=G
  |bewegungsrate={{Feld|12}}{{Feld|6| wühlend}}
|größenanmerkung=10 Fuß oder mehr
  |bewegung2=6
|bewegung2_desc=wühlend
  |rüstungsklasse=2
  |rüstungsklasse=2
  |trefferwürfel=3 bis 8
  |trefferwürfel=3 bis 8
  |angriffe=1
  |durchschnitt=25
  |schaden=3W6
  |angriffe=3W6
  |sonderangriffe=Säure spritzen
  |sonderangriffe=[[Odemwaffe]] (Säure)
|sonderabwehr=Keine
|magieresistenz=Standard
  |lager-chance=15%
  |lager-chance=15%
|intelligenz=Nicht
  |ep=390+1
|gesinnung=Neutral
|stufe=Variabel
  |ep=Variabel
}}
}}


'''Ankhegs''' sind gigantische, grabende Gliederfüßer mit Chitinpanzern. Sie können sich von gefilterter Erde ernähren, sind aber auch Fleisch nicht abgeneigt.


Ankheg sind gigantische, grabende Gliederfüßer mit Chitinpanzern. Sie können sich von gefilterter Erde ernähren, sind aber auch Fleisch nicht abgeneigt. Bei Bedarf kann ein Ankheg Verdauungssäure mit einer Reichweite von 30 Fuß ausspucken. Dies braucht seinen Vorrat an Säure auf, der erst nach einem halben Tag wieder aufgefüllt wird, und fügt einem einzelnen Ziel 4W8 TP Schaden zu (Rettungswurf gegen Atemwaffen für halben Schaden).
Bei Bedarf kann ein Ankheg Verdauungssäure bis zu {{Feld|3|aoe=1}} weit spucken. Dies braucht seinen Vorrat an Säure auf, der erst nach einem halben Tag wieder aufgefüllt wird, und fügt einem einzelnen Ziel {{TP|4W8}} [[Schaden]] zu. Ein erfolgreicher {{Rettungswurf|Odemwaffen}} halbiert den Schaden.


Beim Fressen löst ein Ankheg seine Beute auf, bevor er die Säfte aus der geschrumpften Schale aussaugt wie eine Spinne. Dieser Angriff fügt 1W4 TP Schaden pro Runde zu.
Beim Fressen löst ein Ankheg seine Beute auf, bevor er die Säfte aus der geschrumpften Schale heraussaugt wie eine [[Spinne]]. Dieser [[Angriff]] fügt {{TP|1W4}} Schaden pro [[Runde]] zu.


Ankheg lauern manchmal unter der Erde und warten darauf, die Vibrationen eines sich nähernden Lebewesens zu spüren, um es dann zu überrumpeln.
Ankhegs lauern manchmal unter der Erde und warten darauf, die Vibrationen eines sich nähernden Lebewesens zu spüren, um es dann zu überrumpeln.


{{VTW|3|6|name=Ankhegs}}
{{Monsterstufe/Kopf}}
{{Monsterstufe|klasse=NON|tw=3|ep=390+1}}
{{Monsterstufe|klasse=NON|tw=4|ep=390+1}}
{{Monsterstufe|klasse=NON|tw=5|ep=390+1}}
{{Monsterstufe|klasse=NON|tw=6|ep=390+1}}
{{Monsterstufe|klasse=NON|tw=7|ep=390+1}}
{{Monsterstufe|klasse=NON|tw=8|ep=390+1}}
{{Monsterstufe/Fuß}}
==Schätze==
==Schätze==
{{Schätze}}
;Schätze
{{Schätze|C}}

Aktuelle Version vom 2. Mai 2025, 03:21 Uhr

[+]
Ankheg
Englisch: Ankheg
Monster-Typ: Anderweitige Kreatur
Seltenheit: Selten
Gruppengröße: 1W6
Lager-Chance: 15%
Intelligenz: Nicht ​(0)
Gesinnung: Neutral
MS/EP: 5/390+1 (415 ⌀)
Monstergröße: Groß (10 Fuß oder mehr)
Bewegung:
12 Felder
  • 120 Fuß/​36 Meter [Innen]
  • 120 Yard/​108 Meter [Außen]
6 Felder wühlend
  • 60 Fuß/​18 Meter [Innen]
  • 60 Yard/​54 Meter [Außen]
RK:  2
Trefferwürfel: 3 bis 8 (25 TP ⌀)
KG AggR0 Kämpfer sowie Waldläufer, Paladine & BarbarenRW
45% + 5×TW% (min. 50%) Stufen­äquivalent Stufen­äquivalent
Angriffsprofil: 3W6
Sonderangriffe: Odemwaffe (Säure)
Sonderabwehr:
Magieresistenz: 

Ankhegs sind gigantische, grabende Gliederfüßer mit Chitinpanzern. Sie können sich von gefilterter Erde ernähren, sind aber auch Fleisch nicht abgeneigt.

Bei Bedarf kann ein Ankheg Verdauungssäure bis zu 3 Innen-Felder (30 Fuß/​9 Meter) weit spucken. Dies braucht seinen Vorrat an Säure auf, der erst nach einem halben Tag wieder aufgefüllt wird, und fügt einem einzelnen Ziel 4W8 TP Schaden zu. Ein erfolgreicher Rettungswurf gegen Odemwaffen halbiert den Schaden.

Beim Fressen löst ein Ankheg seine Beute auf, bevor er die Säfte aus der geschrumpften Schale heraussaugt wie eine Spinne. Dieser Angriff fügt 1W4 TP Schaden pro Runde zu.

Ankhegs lauern manchmal unter der Erde und warten darauf, die Vibrationen eines sich nähernden Lebewesens zu spüren, um es dann zu überrumpeln.

Ankhegs haben 3 bis 8 (1W6+2) TW. Der in der Infobox angegebene Durchschnittswert für Trefferpunkte ist so gewählt, dass man ohne groß nachzudenken ein Monster mit 5 oder 6 TW hat.

TW KG AggR0 Kämpfer sowie Waldläufer, Paladine & BarbarenRW MS EP
3 (14 TP ⌀) 60% 17 T13 S16 V15 O17 M17 5 390+1 (404 ⌀)
4 (18 TP ⌀) 65% 16 T11 S15 V14 O16 M16 5 390+1 (408 ⌀)
5 (23 TP ⌀) 70% 15 T11 S15 V14 O16 M16 5 390+1 (413 ⌀)
6 (27 TP ⌀) 75% 14 T10 S15 V14 O16 M16 5 390+1 (417 ⌀)
7 (32 TP ⌀) 80% 13 T10 S15 V14 O16 M16 5 390+1 (422 ⌀)
8 (36 TP ⌀) 85% 12 T8 S13 V12 O13 M14 5 390+1 (426 ⌀)

Schätze

Schätze
ST Kategorie Chance Menge
C Kupfer­münzen 20% 1W12 × 1 000
C Silber­münzen 30% 1W6 × 1 000
C Elektrum­münzen 10% 1W4 × 1 000
C Edel­steine 25% 1W6
C Schmuck­stücke 20% 1W3
C Schatz­karten oder Magisches 10% 2 Beliebige Gegenstände