Vorlage:Räuber: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Alrik
Wechseln zu:Navigation, Suche
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 28: Zeile 28:
{| class=wikitable style="text-align:center;"
{| class=wikitable style="text-align:center;"
! rowspan=2 | Zauberkundigenstufe
! rowspan=2 | Zauberkundigenstufe
! colspan=3 | Zaubergrade
! colspan=5 | Zaubergrade
|-
|-
! 1 !! 2 !! 3 !! 4 !! 5
! 1 !! 2 !! 3 !! 4 !! 5

Version vom 19. Mai 2023, 00:56 Uhr

Es werden sich immer auch Kämpfer höherer Stufen in großen Gruppen von Räubern befinden. Die genaue Anzahl und Stufe kann der folgenden Tabelle entnommen werden.

Anzahl Räuber +1 Kämpfer der Stufe
Für je 20 3 (17 TP ⌀)
Für je 30 4 (22 TP ⌀)
Für je 40 5 (28 TP ⌀)
Für je 50 6 (33 TP ⌀)

Sie werden immer von einem Kommandenten angeführt, der ein hochrangiger Kämpfer ist. Dieser wird von einem Stufe 7 (39 TP ⌀) Kämpfer (Leutnant) und sechs Stufe 2 (11 TP ⌀) Kämpfern (Wachen) begleitet. Diese Banden-Mitglieder sind zusätzlich zu den oben beschriebenen zu verstehen. Die Stufe des Kommandanten wird wie folgt bestimmt:

Anzahl Räuber Kämpferstufe des Kommandanten
Unter 100 8 (44 TP ⌀)
100 bis 150 9 (50 TP ⌀)
Über 150 10 (55 TP ⌀)

Pro 50 Räubern besteht eine Wahrscheinlichkeit von 25%, dass ein Zauberkundiger (Stufe 1W4+6) anwesend ist.

Zauberkundigenstufe Zaubergrade
1 2 3 4 5
7 (18 TP ⌀) 4 3 2 1
8 (20 TP ⌀) 4 3 3 2
9 (23 TP ⌀) 4 4 3 2 1
10 (25 TP ⌀) 4 4 3 2 2

Pro 50 Räubern besteht eine Wahrscheinlichkeit von 15%, dass ein Kleriker (Stufe 1W2+4) anwesend ist, der von einem Assistentskleriker (Stufe 1W2+2) begleitet wird.

Klerikerstufe Zaubergrade
1 2 3
3 (14 TP ⌀) 2 1
4 (18 TP ⌀) 3 2
5 (23 TP ⌀) 3 3 1
6 (27 TP ⌀) 3 3 2