Desintegrieren: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Alrik
Wechseln zu:Navigation, Suche
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 18: Zeile 18:


Der Zauber kann nicht dazu verwendet werden, sowohl lebende als auch nicht-lebende Materie gleichzeitig zu zerstören; sobald er sein erstes Ziel erreicht hat, wird er auf diese Art Materie einwirken und nicht darüber hinausgehen.
Der Zauber kann nicht dazu verwendet werden, sowohl lebende als auch nicht-lebende Materie gleichzeitig zu zerstören; sobald er sein erstes Ziel erreicht hat, wird er auf diese Art Materie einwirken und nicht darüber hinausgehen.
{{Anmerkung|titel=Strukturschaden|text=
{{Belagerung|typ=Zauber|2|2|2}}
}}

Aktuelle Version vom 23. Juni 2024, 16:32 Uhr

[+]
Desintegrieren
Englisch: Disintegrate
Alias: Auflösen [LL], Auflösung [2e, S&W]
Arkaner Grad 6
Magieschule:0 Verwandlung/​Veränderung
Reichweite:0
0,5 Felder/​Wirkstufe
  • 5 Fuß/​1,5 Meter [Innen]
  • 5 Yard/​4,5 Meter [Außen]
Wirkungsdauer:0 Unmittelbar
Wirkungsbereich:0 Siehe Text
Komponenten:0 V, S, M
Zauberaufwand:0 6 Segmente
Rettungswurf:0 Negiert

Desintegrieren löst Materie jeglicher Art auf: fleischliche, pflanzliche oder mineralische.

Materie magischer Natur wird ebenfalls zerstört, obwohl Beschwörungen magischer Kraft (wie z.B. eine Wand aus Energie, eine Sphäre der Unverwundbarkeit oder ein Schild) nicht betroffen sind, da sie eben nicht aus Materie bestehen.

Eine ganze Kreatur oder ein Bereich nicht lebendiger Materie bis zu einer Größe von 10×10 Fuß pro Wirkstufe wird durch diesen mächtigen Zauber vollständig ausgelöscht.

Der Zauber kann nicht dazu verwendet werden, sowohl lebende als auch nicht-lebende Materie gleichzeitig zu zerstören; sobald er sein erstes Ziel erreicht hat, wird er auf diese Art Materie einwirken und nicht darüber hinausgehen.

Handarbeit.svg Anmerkung: Strukturschaden

Dieser Zauber kann Schaden gegen Strukturen verursachen und spielt daher eine besondere Rolle bei Belagerungen. Der Schaden gegen Strukturen hängt von deren Beschaffenheit ab:

  • 2 Schadenspunkte gegen Holz
  • 2 Schadenspunkte gegen Weichgestein
  • 2 Schadenspunkte gegen Hartgestein