Luftiger Diener beschwören: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Alrik
Wechseln zu:Navigation, Suche
Keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
{{Begriffsklärung}}
{{InfoboxZauber
{{InfoboxZauber
  |englisch=Aerial Servant
  |englisch=Aerial Servant
Zeile 10: Zeile 11:
  |zauberaufwand=9 Segmente
  |zauberaufwand=9 Segmente
}}
}}
Mit diesem Zauberspruch ruft der [[Kleriker]] einen Diener aus der Luft herbei, der seine Befehle ausführt. Der Luftbedienstete kämpft nicht, sondern sucht und bringt dem Anwender die Kreatur oder den Gegenstand, den der Anwender beschreibt (vorausgesetzt, der Luftbedienstete ist in der Lage, die Aufgabe zu erfüllen). Der Luftbedienstete kehrt am Ende der Dauer des Zaubers auf seine ursprüngliche Existenzebene zurück und früher, wenn der [[Kleriker]], der ihn gerufen hat, erschlagen wird, wenn der [[Kleriker]] die Kreatur aus ihrer Knechtschaft befreit oder wenn der Diener verbannt wird. Wenn ein [[Kleriker]] einen Luftbediensteten herbeiruft, muss er durch einen Schutz vor einem bösen [[Zauber]] oder ein heiliges [[[[[[Symbol]]]]]] geschützt sein oder sich in einem magischen Kreis befinden. Wenn der Beschwörer diese Vorkehrungen nicht trifft, unterliegt der Luftbedienstete keinerlei Kontrolle und greift denjenigen, der ihn herbeiruft, sofort an. Wenn er ein lebendes Subjekt herbeiruft, hat der Luftbedienstete bei seinem ersten Angriff immer 4 Überraschungssegmente lang den Vorteil der [[Überraschung]] (es sei denn, er wird entdeckt). Wenn der Luftbedienstete einen Treffer erzielt, hat er sein Ziel erfolgreich gepackt und kann es zum [[Kleriker]] zurückbringen, wenn der Luftbedienstete stärker ist als sein Opfer. Um das Ergebnis dieses Stärketests zu ermitteln, würfeln sowohl der Luftbedienstete als auch sein Opfer (mit dem richtigen Würfel-Art), und die höhere Zahl gewinnt.
Mit diesem Zauberspruch ruft der [[Kleriker]] einen [[Luftiger Diener (Monster)|Luftigen Diener]] herbei, der seine Befehle befolgt. Der Luftige Diener kämpft nicht, sondern sucht und bringt dem Anwender die Kreatur oder den Gegenstand, den der Anwender beschreibt (vorausgesetzt, der Luftige Diener ist in der Lage, die Aufgabe zu erfüllen). Der Luftige Diener kehrt am Ende der Dauer des Zaubers auf seine ursprüngliche Existenzebene zurück bzw. früher schon, wenn:
#der Kleriker, der ihn gerufen hat, stirbt oder
#der Kleriker die Kreatur aus ihrer Knechtschaft befreit oder  
#der Luftige Diener verbannt wird.  
 
Wenn ein Kleriker einen Luftigen Diener herbeiruft, muss der Anwender durch einen ''[[Schutz vor Bösem]]'' Zauber oder ein heiliges Symbol geschützt sein oder sich in einem magischen Schutzkreis befinden. Wenn der Beschwörer diese Vorkehrungen nicht trifft, unterliegt der Luftige Diener keinerlei Kontrolle durch den Kleriker und greift sofort denjenigen an, der ihn rief.
 
Wenn der Luftige Diener ein Lebewesen für den Anwender entführen soll, hat der Luftige Diener bei seinem ersten Angriff immer 4 Überraschungs-Segmente lang den Vorteil der Überraschung (es sei denn, er wird vorher entdeckt). Wenn der Luftige Diener einen Treffer erzielt, hat er sein Ziel erfolgreich gepackt und kann es zum Kleriker zurückbringen, falls der Luftige Diener stärker ist als sein Opfer. Um das Ergebnis dieses Stärketests zu ermitteln, würfeln sowohl der Luftige Diener als auch sein Opfer (mit jeweils der gleichen Art von Würfel), und die höhere Zahl gewinnt.
 
[[Category:Bot_Added]]
[[Category:Bot_Added]]
[[Category:NeedReview]]
[[Category:Reviewed]]

Version vom 19. August 2022, 10:38 Uhr

[+]
Luftiger Diener beschwören
Englisch: Aerial Servant
Klerikaler Grad 6
Magieschule:0 Beschwörung /​ Herbeirufung
Reichweite:0 10 Fuß
Wirkungsdauer:0 1 Tag/Wirkstufe
Wirkungsbereich:0 Siehe unten
Komponenten:0 V, S
Zauberaufwand:0 9 Segmente
Rettungswurf:0 Keiner

Mit diesem Zauberspruch ruft der Kleriker einen Luftigen Diener herbei, der seine Befehle befolgt. Der Luftige Diener kämpft nicht, sondern sucht und bringt dem Anwender die Kreatur oder den Gegenstand, den der Anwender beschreibt (vorausgesetzt, der Luftige Diener ist in der Lage, die Aufgabe zu erfüllen). Der Luftige Diener kehrt am Ende der Dauer des Zaubers auf seine ursprüngliche Existenzebene zurück bzw. früher schon, wenn:

  1. der Kleriker, der ihn gerufen hat, stirbt oder
  2. der Kleriker die Kreatur aus ihrer Knechtschaft befreit oder
  3. der Luftige Diener verbannt wird.

Wenn ein Kleriker einen Luftigen Diener herbeiruft, muss der Anwender durch einen Schutz vor Bösem Zauber oder ein heiliges Symbol geschützt sein oder sich in einem magischen Schutzkreis befinden. Wenn der Beschwörer diese Vorkehrungen nicht trifft, unterliegt der Luftige Diener keinerlei Kontrolle durch den Kleriker und greift sofort denjenigen an, der ihn rief.

Wenn der Luftige Diener ein Lebewesen für den Anwender entführen soll, hat der Luftige Diener bei seinem ersten Angriff immer 4 Überraschungs-Segmente lang den Vorteil der Überraschung (es sei denn, er wird vorher entdeckt). Wenn der Luftige Diener einen Treffer erzielt, hat er sein Ziel erfolgreich gepackt und kann es zum Kleriker zurückbringen, falls der Luftige Diener stärker ist als sein Opfer. Um das Ergebnis dieses Stärketests zu ermitteln, würfeln sowohl der Luftige Diener als auch sein Opfer (mit jeweils der gleichen Art von Würfel), und die höhere Zahl gewinnt.