Riese: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(20 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{InfoboxMonsterTyp | {{InfoboxMonsterTyp | ||
|englisch= | |englisch=True giant | ||
|typ=Gigant | |typ=Gigant | ||
}} | }} | ||
Weit davon entfernt, bloße Rohlinge zu sein, gleicht die Gerissenheit der '''Riesen''' ihre manchmal niedrige Intelligenz aus. Riesen können manchmal überredet werden, mit anderen Wesen gleicher [[Gesinnung]] zu kooperieren, solange es in ihrem Interesse liegt. | Weit davon entfernt, bloße Rohlinge zu sein, gleicht die Gerissenheit der '''Riesen''' ihre manchmal niedrige Intelligenz aus. Riesen können manchmal überredet werden, mit anderen Wesen gleicher [[Gesinnung]] zu kooperieren, solange es in ihrem Interesse liegt. | ||
Trotz der Vielfalt innerhalb der Spezies, haben Riesen einige gemeinsame Eigenschaften. Riesen sind in der Lage, große Felsen zu heben und zu werfen als seien sie aus einem Katapult geschleudert worden, selbst aus nächster Nähe, und zwar mit ihrer immensen Stärke | Trotz der Vielfalt innerhalb der Spezies, haben Riesen einige gemeinsame Eigenschaften. Riesen sind in der Lage, große Felsen zu heben und zu werfen als seien sie aus einem Katapult geschleudert worden, selbst aus nächster Nähe, und zwar mit ihrer immensen [[Stärke]]. | ||
{{Riesenwerte}} | |||
{{ | Unausgewachsene Riesen sind etwas schwächer als erwachsenen Riesen und entsprechend sollten ihre Treffer- und Schadenswürfe reduziert werden. | ||
{{Riesenkinder}} | |||
Riesen sprechen jeweils eine ihrer Subspezies | Riesen sprechen jeweils eine ihrer Subspezies eigenen Sprache, sowie ihre Gesinnungsprache. | ||
{{Anmerkung|titel=Schamanen der Riesen | |||
|text=Viele Reisenspezies haben auch die Möglichkeit einen [[Schamane]]n bis zur Stufe 7 unter sich zu haben. Die Spielleitung kann natürlich frei entscheiden, wenn das der Fall ist, aber 2-5% pro anwesendem Riesen ist eine gute Daumenregel.}} | |||
==Übersicht== | ==Übersicht== | ||
{{Monster}} | {{Monster}} |
Aktuelle Version vom 26. Januar 2025, 03:25 Uhr
[+] Riese
Englisch: True giant | |
---|---|
Monster-Typ: | Gigant |
Weit davon entfernt, bloße Rohlinge zu sein, gleicht die Gerissenheit der Riesen ihre manchmal niedrige Intelligenz aus. Riesen können manchmal überredet werden, mit anderen Wesen gleicher Gesinnung zu kooperieren, solange es in ihrem Interesse liegt.
Trotz der Vielfalt innerhalb der Spezies, haben Riesen einige gemeinsame Eigenschaften. Riesen sind in der Lage, große Felsen zu heben und zu werfen als seien sie aus einem Katapult geschleudert worden, selbst aus nächster Nähe, und zwar mit ihrer immensen Stärke.
Name | STR | Felsen werfen | Felsen fangen | |
---|---|---|---|---|
Reichweite | Schaden | |||
Riesling | 18 [51-00] | — | — | — |
Hügelriese | 19 | 20 Felder
|
2W8 | 30% |
Steinriese | 20 | 30 Felder
|
3W10 | 90% |
Fomori | 20 | — | — | — |
Frostriese | 21 | 20 Felder
|
2W10 | 40% |
Feuerriese | 22 | 20 Felder
|
2W10 | 50% |
Bergriese | 22 | 20 Felder
|
2W8 | 30% |
Firbolg | 22 | — | — | 75% |
Wolkenriese | 23 | 24 Felder
|
2W12 | 60% |
Nebelriese | 23 | 24 Felder
|
2W10 | 45% |
Sturmriese | 24 | 30 Felder
|
3W12 | — |
Unausgewachsene Riesen sind etwas schwächer als erwachsenen Riesen und entsprechend sollten ihre Treffer- und Schadenswürfe reduziert werden.
Das Alter eines unausgewachsenen Riesens kann mit einem W6 bestimmt und dann wie folgt modelliert werden.
|
Riesen sprechen jeweils eine ihrer Subspezies eigenen Sprache, sowie ihre Gesinnungsprache.
Viele Reisenspezies haben auch die Möglichkeit einen Schamanen bis zur Stufe 7 unter sich zu haben. Die Spielleitung kann natürlich frei entscheiden, wenn das der Fall ist, aber 2-5% pro anwesendem Riesen ist eine gute Daumenregel. |
Übersicht
Monster | Begegnungswerte[1] | Kampfwerte[2] | |||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
$ | # | LC | INT | ¤ | ☣︎ | EP | ⇕ | BW | ⛨ | TW | AP | MR | |
Bergriese | 4 | 1W8 | 90% | 13-14 | CN | 8 | 2 850+16 | G | 12F | 4 | 12 | 4W10 | — |
Feuerriese | 2 | 1W8 | 35% | 5-10 | RB | 8 | 2 720+16 | G | 12F | 3 | 11+3 | 5W6 | — |
Firbolg | 4 | 1W4 | 45% | 8-18 | N (CG) | 8 | 3 650+18 | G | 15F | 2 | 13+4 | Waffe+10 | 15% |
Fomori | 2 | 1W4 | 45% | 8-10 | NB | 8 | 2 750+18 | G | 9F | 3§ | 13+2 | 4W8 | — |
Frostriese | 3 | 1W8 | 30% | 5-10 | CB | 7 | 1 820+14 | G | 12F | 4 | 10+2 | 4W6 | — |
Hügelriese | 1 | 1W10 | 25% | 5-7 | CB | 7 | 1 200+12 | G | 12F | 4 | 8+1 | 2W8 | — |
Nebelriese | 4 | 1W4 | 50% | 8-12 | Z | 8 | 3 950+18 | G | 15F | 1 | 14 | 4W6 | — |
Riesling | 2 | 1W6 | 30% | 8-12 | N (B) | 5 | 275+6 | G | 18F | 4§ | 5+5 | Waffe+Stärkebonus (×2) | — |
Steinriese | 2 | 1W8 | 30% | 8-10 | N | 7 | 1 500+14 | G | 12F | 0 | 9+2 | 3W6 | — |
Sturmriese | 3 | 1W4 | 30% | 15-16 | CG | 9 | 6 000+20 | G | 15F | 1 | 15+4 | 7W6 | — |
Wolkenriese | 3 | 1W6 | 40% | 8-12 | Z | 8 | 3 520+16 | G | 15F | 2 | 12+4 | 6W6 | — |
- ↑ $=Seltenheit (1=Gewöhnlich, 2=Ungewöhnlich, 3=Selten, 4=Legendär, 5=Einzigartig); #=Gruppengröße (Werte in Klammern für Begegnungen in der Heimat-Dimension); LC=Lager-Chance (Werte mit § haben detailierte Sonderregeln); INT=Intelligenz; ¤=Gesinnung (N=Neutral, G=Gut, B=Böse, R=Rechtschaffen, C=Chaotisch, J=Jede, Z=Zufällig, Tendenzen in Klammern); ☣︎=Monsterstufe (X steht für variable Monsterstufe); EP=Erfahrungspunkte (Var.=Variabel)
- ↑ ⇕=Monstergröße (K=Klein, M=Mittel, G=Groß); BW=Bewegungsrate (F=Felder, 2=zweibeinig; 4=vierbeinig, f=fliegend, s=schwimmend, w=wühlend, h=hüpfend, n=im Spinnennetz, b=in Bäumen); ⛨=Rüstungsklasse (R steht für Rüstung, Werte mit § sind in bestimmten Situationen modifiziert); TW=Trefferwürfel; AP=Angriffsprofil; MR=Magieresistenz (Werte mit § haben detailierte Sonderregeln)